22. Dez 2012 4 Kommentare
Meine neueste Errungenschaft
Hallo Ihr Lieben,
ich habe bemerkt, dass nun noch mal ein paar Verfolgerinnen hier bei mir dazu gekommen sind. Ein wolliges Willkommen den Neuen – ich freue mich, dass Ihr alle da seid. So, das musste jetzt erstmal sein :-).
Ich hatte Euch doch von diesem Räumungsverkauf und der Schneiderbüste erzählt. Meine liebste Freundin Anke hatte mir gleich geraten, sofort tätig zu werden und nicht noch zu lange zu warten. Ich habe dann gleich am nächsten Morgen dort angerufen und mir eine Büste reserviert. Später habe ich sie dann abgeholt. Mensch – das ist so ein tolles Teil. Eine richtig gute, schwere Qualität und dann zu dem Preis: 30 Euro hab ich dafür nur bezahlt! Zu Hause ging dann natürlich die Überlegerei los, wo ich sie denn hinstellen könnte, denn für den Keller ist das gute Stück nun wirklich zu schade und so ein Teil war ja ein sehr lange gehegter Wusch von mir, um meine Strickteile besser in Szene setzen zu können. Auch für meinen Blog hier. Immer in den Keller stellen, wenn ich Fotos mit neunen Handarbeiten gemacht habe?
Nöööööööö…….Ich habe mir überlegt, sie in die Nische im Esszimmer zu stellen, die neben dem Treppenaufgang gelassen wurde. Das ist sowieso so eine „verlorene Ecke“, wie ich finde und mir war bisher beim besten Willen keine Lösung dafür eingefallen. Uwe meint, ich soll die Büste da nicht so nackig stehen lassen, sondern irgendwie dekorieren. Hahaha – nichts leichter, als das: da kommt ab sofort immer mein neuestes Strickteil dran und zwar nicht nur kurz mal für Fotos. Dann kann ich mir das immer ein paar Tage ansehen, bevor ich es zum 1. Mal trage und zwischendurch kommen halt andere Strickteile hin oder wenn ich mir ein neues Oberteil gekauft habe, kommt das nimmer auf einem schönen Bügel an einen Schrankknauf, sondern auf die neue Büste. Eine „Strickstuben-und-anderes-Deko“ eben :-).
So das wollte ich nur noch schnell loswerden und nun wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2013. Sylvester werden wir in meiner alten Heimat, dem Saarland, verbringen. Mit Anke und ihrem Mann. Darauf freue ich mich schon sehr und deshalb schließe ich den Blog für ein paar Tage, aber lesen geht 🙂
Ach ja: den Weltuntergang muss ich irgendwie verpennt haben. Keine Ahnung, aber ich habe sicher nicht als einzige festgestellt, dass nichts passiert ist. Naja, machen wir eben weiter ;-)…
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube
- Da links in der Nische soll sie ihren Platz haben. Die ist ungefähr 3 oder 4 Mal so breit, wie der kleine Ausschnitt, den man jetzt sieht.
- Ein schwerer Holzfuß sorgt für stabilen Stand
Habt Ihr Euch eigentlich auch das Bild rechts neben der Schneiderbüste angeschaut. Es ist ein typisch französisches Motiv und heisst: Le Baiser! Hach, wie herrlich romantisch – ich liebe es!
22. Dez 2012 @ 15:06:41
Hallo Anja,
so eine Büste ist genial um Kleidungsstücke zu präsentieren,ich hatte mal das Glück und konnte eine Schaufensterpuppe ersteigern für 75 Euro und das mit den Lieferkosten in die Schweiz.Die Nische ist perfekt und das Teil steht dann auch niemandem im Weg:)
Wünsche dir und deiner Familie schöne Festtage!
LG Sonja
24. Dez 2012 @ 08:07:18
Klasse !!! Ich hab ja auch eine, sie heisst Rosi und steht in der Ecke meines Strickzimmers ;-)))
Ein wundervolles und gemütliches Weihnachtsfest wünsche ich dir.
Liebe Grüße, Tina
25. Dez 2012 @ 11:19:31
Danke sehr, liebe Tina, ebenso…Im Strickzimmer ist bei mit leider nimmer so viel Platz 😉 . Sie käme nicht so schön zur Geltung, wie an der Treppe…
04. Jan 2013 @ 11:43:24
Meine steht ja im Schlafzimmer an der stets geöffneten Tür zu unserem Esszimmer, meinem Strickzimmer oder einfach Wohlfühlzimmer???? Zieh Deine mal an …… 😉 .. Ist ja ein echtes Schnäppchen