Meine To-Do-Liste
2021
Fast alles geschafft – und noch viel mehr!
Übrig geblieben ist aus 2020:
- Eine Trachtenstola (Vielleicht wäre das ein Projekt für mein am Jahresende 2020 versponnenes Garn)
Zusätzlich möchte ich stricken:
- Einen Temperaturteppich
Außerdem habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, wieder mehr zu spinnen, und zwar vermehrt meditativ.
2020
Upps!!! Ich habe ja nur einen Teil von meiner Liste aus 2019 realisiert 😮 Oh je, da muss ich wohl noch ein wenig nacharbeiten. Das Material ist jedenfalls komplett hier.
Zusätzlich nehme ich mir aber vor (denn vornehmen kann man sich ja viel, wenn der Tag lang ist):
- Herrenjanker für meinen Ältesten
- Blütenjanker „Greta“
- Eine Trachtenstola
- Ein leichter Sommerschal
Das war es vielleicht schon, auch wenn ich noch mehr Ideen habe…mal sehen…
2019
Wow!!! Alles realisiert! *selberaufdieschulterklopf*
Aber Ihr erratet es schon: Natürlich sind mir neue Dinge eingefallen, die darauf warten, in die Tat umgesetzt zu werden, die da wären:
- Herrenpullover stricken
- Ein Sitzkissen für meinen neuen, alten Caféhausstuhl häkeln oder stricken
- Ein Katzenstickbild nach M.T. Saint Aubin sticken
- Und außerdem war da ja auch noch was mit Posamenetenknöpfen…
Mal gespannt…
2018
Schon wieder habe ich alles Mögliche entstehen lassen und meine To-Do-Liste dabei ganz aus den Augen verloren. Das heißt, sie bleibt weiterhin bestehen.
Eine kleine Entschuldigung habe ich aber, denn ich hatte mir ja für 2017 ganz spontan vorgenommen, kein Garn zu kaufen, sondern meinen Stash mal ein wenig abzubauen. Das ist mir gelungen und so kann ich mich nun ab Januar meinen immer noch bestehenden Projektvorhaben widmen. Ich hoffe ja nicht, dass mein Kopf wieder so arg viele andere Ideen ausspuckt.
Also:
- Woo
- Lene Holme Samsoe
- Ein Tischband häkeln
- Ein Tischband besticken (!!!)
2017
Leider habe ich in 2016 irgendwie an meiner To-Do-Liste vorbei gearbeitet und so bleiben immer noch übrig:
- Woo
- Lene Holme Samsoe
- Ein Tischband häkeln
Dafür habe ich meinen Stash ganz schön runter gearbeitet und meine Granny-Decke gehäkelt, die überhaupt nicht vorgesehen war. Tja, flexibel und spontan muss Frau eben sein 🙂
2016
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, folgende Dinge zu arbeiten:
– Woo (lasst Euch überraschen 😉 )
– Ein Spitzen-Hemdchen
– Irgend ein schönes Design von Lene Holme Samsoe
Außerdem will ich weiter meinen Stash reduzieren, das heisst Socken, Tücher und Schals 😉
2015
Dieses Jahr gibt es keine To-Do-Liste: Ich lasse mich von mir selber überraschen – Wolle und Garn ist genügend da und kann „bei Bedarf“ (hahaha) besorgt werden. 🙂
2014
Was ich mir für 2013 handarbeitstechnisch vorgenommen hatte, habe ich erreicht und sogar noch übertroffen 🙂
Hier, was ich mir für das Jahr 2014 vorstelle:
– ein Ärmelschal aus meiner „Lila Diva“
– ein Tuch aus meinem „Kleinen Wassermann“
– ein Vintage-Töpchen
– eine Schlange aus Wollresten für mein Enkelkind
– einen Sommerpullover, vielleicht Kurzarm?
– endlich die Jacke aus einem alten The Knitter – Heft
und dann natürlich noch spinnen, spinnen, spinnen 🙂
Aber zuallererst: mein einziges UFO fertig stellen 😮
2013
– ein weiterer Lanesplitter
– eine schöne Strickjacke aus Wollmeisen für mein Dirndl
– eine Stola für mein Dirndl
– ein Loop, den ich bei Schneefall auch mal schnell übern Kopf ziehen kann
– eine Tasche filzen
– spinnen lernen
2012
– Die Mütze „Wurm“
– Ein Handtuch stricken
– Ein Untesilo häkeln
– Eine Tasche filzen
– Geschenke stricken
– Immer mal wieder Socken stricken
– Armstulpen ohne Ende
– Ein Sommertop
– Ich will die Doubleface-Technik lernen
– Ein Lanesplitter
– Herrenpullover „Klabauter“
Ich habe alles geschafft, außer der Doubleface-Technik und der gefilzten Tasche…beides kommt dann eben auf meine 2013er-Liste 😉