Stricklieseln

Hach je. Habe ich Euch eigentlich schon erzählt, dass ich als Kind zwar eine Strickliesel hatte, das Prinzip aber nie kapiert habe? Nun, heute war es endlich soweit: ich habe mein erstes Teil mit Hilfe meiner neuen Strickliesel gefertigt und das kam so:

Vor ein paar Monaten haben wir hier einen sogenannten Kunstmarkt bzw. Trachtenmarkt besucht und da gab es einen Stand mit gestrickten Ringen. Leider kostete einer ca. 25 Euro! Ich fragte die Dame, wie sie die Ringe denn hergestellt hätte und sie sagte ganz lapidar: Na, mit der Strickliesel. Ha – da war aber mein Ehrgeiz geweckt. Geht doch nicht, dass ich so ein Teil nicht beherrsche.

Vorgestern ist dann meine neue Strickliesel hier angekommen und was ich damit nun gearbeitet habe, seht ihr hier:

 

Ich bin mir dessen bewusst, dass der Ring nicht perfekt ist, aber für den allerersten Versuch finde ich das Ergebnis gar nicht so schlecht. „There is room for improovement“,  würde mein Mann dazu sagen, aber das ist mir egal und ich werde meine Arbeitsweise Stück für Stück und immer mal wieder verbessern.

Macht es Euch schön,

Eure Anja