Streifen am Horizont

Guten Morgen Ihr Lieben,

nachdem heute am ganz frühen Morgen zwei Mal alle Feuermelder im Haus nacheinander Alarm gegeben haben und Uwe danach bemerkt hat, dass ich vergessen habe, Kaffee für den Automaten zu kaufen, war an schlafen natürlich nicht mehr zu denken. Und so ist mir meine BellaRoque wieder eingefallen, die ja gespannt unten auf dem Teppich ausharrte.

Nachdem ich die Nadeln dann abgenommen hatte, gings gleich an die Fotos, die ihr weiter unten sehen könnt.

Ich habe sie Stola „Streifen am Horizont“ getauft. Dieser Name ist mir im Urlaub eingefallen, wo ich manchmal an ihr gearbeitet habe. Die Sonnenuntergänge in Istrien sind oft so schön: von zartrosa über glutrot bis hin zu violett färbt sich der Himmel dann und das passt doch wunderbar zu diesem Garn hier, wie ich denke.

Jedenfalls habe ich fast 2 Monate an dem Projekt gearbeitet. Ganz schön lange. Aber wie Ihr ja wisst, gabs zwischendurch viel Besuch und dann auch noch die Urlaubsvorbereitungen. Ja, und gesponnen habe ich natürlich auch. Nun ja, wie dem auch sei. Nun ist die Stola fertig. Sie misst stolze 50 cm in der Breite und 220 cm in der Länge.

Irgendwann beim Stricken war mir aufgefallen, dass die Stola nach der Original-Anleitung viel zu breit werden würde und so habe ich nach dem 4. Mustersatz eine eigene Idee eingebaut, so dass nun sowieso keine richtige BellaRoque heraus gekommen ist. Ich bin mit dem Ergebnis jedoch trotzdem oder gerade deswegen sehr zufrieden, zumal das Garn ja mein allererstes strickbares Garn ist, das ich selber versponnen hatte – Ihr erinnert Euch? 😉

Nun habe ich weitere 105 Gramm von dem Garn. Da es wunderbar ausgeglichen ist und sich toll verstricken lässt, habe ich dazu schon mindestens ein weiteres Projekt im Kopf.

 

 

(Nach einer Anleitung von Birgit Freyer)

 

Nun bleibt mir nur, Euch allen einen schönen Sonntag zu wünschen und geht alle brav zur Landtagswahl in Bayern (natürlich nur, wer dort wohnt 🙂 )

Alles Liebe,

Eure Anja aus der versponnenen Srickstube