Sandy

Guten Abend Ihr Lieben,

heute kann ich Euch meine „Sandy“ vorstellen. Ich habe de Anleitung selbst entworfen. Ja, okay, sie ist nicht soooo anspruchsvoll, aber egal 🙂

Der Name des Loops hat einen tieferen Hintergrund. Wie ich Euch ja bereits berichtet habe, haben Uwe und ich vor zwei Wochen einen wundervollen Urlaub verbracht. Die Reise führte uns dieses Frühjahr in die Karibik auf die Cayman Islands und auf die Bahamas. Wer möchte, kann einen ersten Reisebericht hier nachlesen 😉

Nun aber nochmal zurück zur Namensgebung: Auf Grand Cayman kann man mit Stachelrochen schwimmen. Das haben wir gemacht – es war ein wirklich tolles Erlebnis und ich werde nicht müde zu betonen, dass die Tiere FREI leben, nicht eingesperrt sind und nicht gequält werden. Sie sind sehr zutraulich und kommen freiwillig zu den Menschen.

Jedenfalls war Uwe von der Stringray-Dame namens „Sandy“ dermaßen gegeistert, dass ich meinen Loop sozusagen umtaufen musste, denn zuerst sollte er „Bahamamama“ heißen. Aber was tut man nicht alles für seinen Mann 🙂

Verarbeitet habe ich mein selbstgesponnenes Garn namens „Himbeereis“ und das „Strägelchen“. Insgesamt wohl so 120 Gramm mit Nadeln Nr. 5

Die Anleitung zum Loop gibt es demnächst auf Ravelry für umme 🙂

Habt einen schönen Abend,
Eure Anja aus der Strickstube