Neues aus der Strickstube

Hallo Ihr Lieben,

zuerst einmal ein herzliches WOLLkommen allen neuen Leserinnen meines Blogs in der Strickstube. Ich freue mich, dass Ihr da seid und danke auch an dieser Stelle für die zahlreichen Besuche und Eure netten Kommentare, die Ihr hier immer hinterlasst. Freuuuuu…

Mein aktuelles Projekt heißt „Akelei aus Anja’s Garten“. Die Anleitung ist von Sue Berg, die sie netterweise kostenlos als download zur Verfügung stellt. Ich hatte schon EWIG einen schönen Strang Lace von DROPS in der Strickstube liegen und vor ca. 2 Wochen war der dann fällig. Dann habe ich EWIG zum Wickeln gebraucht, denn ich wickle die Stränge altmodischerweise von Hand und nun brauche ich offenbar EWIG, bis dieses Tuch fertig ist. Aber ich bin strebermäßig wieder dazu übergegangen, ein Projekt nach dem anderen fertig zu stellen. Alles andere nervt mich einfach nur und mit Ufos setze ich mich auch selber unter Druck. Ich bin einfach der Meinung, dass Druck bei einem Hobby nicht unbedingt sein muss, schon gar nicht bei so einem ruhigen. Den Druck haben wir alle doch zur Genüge im Alltag, oder?

Ach ja, die Akelei. Ich habe jetzt den Anfang im Grundmuster und einen Chart fertig. Dafür
brauchte ich genau 35g. Das heisst, ich könnte locker noch 2 Charts stricken. Nun bin ich aber nicht gerade von körperlicher Größe und meine Freundin Anke meinte, dass so ein Tuch nicht bis in die Kniekehlen hängen muss. Hach, Anke findet immer so nette Vergleiche :-). Jedenfalls habe ich ihre Äußerung für richtig befunden und das bringt mir natürlich auch immense Vorteile 😉 : ich bin schneller mit dem Tuch fertig und ich habe am Ende noch so viel Garn übrig , dass ich zusammen mit den 40g Lace in schwarz, die ich noch hier liegen habe,  sicher noch ein schönes Projekt hinbekomme.

Wenn die Akelei also fertig ist, stelle ich hier Fotos ein. Das kann halt noch ein wenig dauern. Ich fertige sie extra für mein Dirndl an und das Lila passt gut, wie ich finde.
Zum Trost für das Winterwetter, was draußen gerade herrscht, zeige ich Euch hier ein Foto aus meinem Garten, das ich letzten Sommer aufgenommen habe. Leider zeigt es keine Akelei, obwohl die im Frühling hier massenweise blühen. Aber eben im Frühling und da habe ich keine Fotos gemacht. Ich hoffe, der Lavendel gefällt Euch trotzdem – die Farbe kommt dem Garn jedenfalls sehr nahe.
Und nun macht es Euch kuschelig.

Eure Anja aus der Strickstube

 

13. Februar 2013:

Noch 2 Reihen und dann abhäkeln…und um mich nicht selbst zu entmutigen, zähle ich die Maschen die ich auf der Nadel habe, erst zum Schluss!

389 Maschen sind es!