Mein „Spinner“ – Anfängerpaket, eine neue Cassandra und teure Wolle…

Hallihallo Ihr Lieben,

letzte Woche beim Stricktreff habe ich mein Anfängerpaket für fleißige Spinnerinnen von Michi entgegen genommen. Ach, was war das eine Freude! Da habe ich den ungefärbten Kammzug aus süddeutscher Merinowolle erstmal ewig lange betastet und geknuddelt. Der ist sooooo weich und fluffig. Ich freue mich, ihn zu verspinnen, aber zuerst muss ja der smaragdgrüne Kammzug von Michi versponnen werden. Das schaffe ich vielleicht über Ostern, mal sehen.

Das Wetter soll ja trotz Temperaturanstieg bescheiden bleiben und so komme ich vielleicht ein wenig zum Üben. Ach ja, by the way: das Wetter. Alle meckern über das Wetter und schimpfen und haben keine Lust mehr auf Schnee und Kälte, aber kein Mensch macht sich offenbar Gedanken darüber, dass WIR ALLE genau diese Witterung selber produziert haben in den letzten Jahrzehnten und dass wir alle an unserem egoistischen Verhalten vielleichtmal etwas ändern müssen. Alle Warnungen  und Voraussagungen von Horrorszenarien wurden in den Wind geschlagen und alles blieb mehr oder weniger beim Alten. In den letzten 30 Jahren sind mehr als 50% der Nordpolkappe abgeschmolzen. Dass das nicht ohne Folgen für die Erde und vor allem für Europa und Nordamerika bleiben kann, dürfte spätestens jetzt wirklich jedem klar geworden sein.

Sorry…ein kleiner Ausschweifer, aber das beschäftigt mich sehr…räusper, und zurück: also ich werde weiterhin von meinen Spinnversuchen hier berichten und Fotos einstellen. Und vielleicht muss ich den Blog ja bald mal umbenennen? Wer weiss?

 

Neben dem Spinnen hatte ich natürlich auch noch ein Strickprojekt in Arbeit: eine weitere Cassandra. Die Silberfarbene hatte ich ja verschenkt und so musste selbstverständlich noch eine für mich her. Diese bleibt nun aber wirklich hier bei mir und ich habe sie sogar schon ausgeführt. Kuschelig warm ist sie.

 

Und nun muss ich Euch noch erzählen, dass ich gestern die teuerste Wolle gekauft habe, seit ich stricke. Aber ich hatte daran schon sehr lange einen Narren gefressen und gestern gab’s dort 10% auf alles. Also bin ich schwach geworden und nun sind die beiden Stränge sogar schon auf dem Weg zu mir. Ich bin schon ganz schön hibbelig. Ob die beiden vielleicht noch vor Ostern bei mir eintreffen werden? Was ich daraus stricke steht jedenfalls auch schon fest: die Stola Himani nach Anniken Allis und darauf freue ich mich bereits wie Bolle.

Fotos von den Strängelchen gibts dann nach Eintreffen hier in der Strickstube.

Jetzt sind die doch tatsächlich heute, am Gründonnerstag, schon angekommen – die hatten es wohl eilig, weil es auf dem Weg so schrecklich kalt war?

 

Und nun wünsche ich Euch allen ein schönes Osterfest mit wenig Schnee. Wir haben das Haus voll 🙂

Alles Liebe Eure Anja aus der Strickstube