KnitPro Cubes – Ein Erfahrungsbericht

So Ihr Lieben. Nachdem ich vor ein paar Monaten mitbekommen habe, dass von KnitPro ein neues Produkt auf dem Strickmarkt angeboten wird, habe ich mir davon zwei Sets kommen lassen. Es halndelt sich um Nadelspiele aus Rosenholz in eckiger Form. Bisher kannte ich dieses Produkt, das wohl überwiegend zum Sockenstricken verwandt wird, nur in rund. Ein Set besteht aus 6 Nadeln, ich habe die Stärken 2,0 und 2,5 genommen.
Bereits während dem ersten „Befühlen“ musste ich leider feststellen, dass eine Nadel der 2,5er an einer Spitze schlampig gearbeitet ist. Will heißen, das Holz ist leider nicht ganz glatt gearbeitet. Es ist irgendwie etwas „hubbelig“. Hm, erster Minuspunkt…

Gestern dann habe ich die ersten Socken angestrickt. Zuerst ging es etwas holprig mit den Cubies, nach ein paar Runden jedoch hatte ich mich an die neue Form gewöhnt und die Strickgeschwindigkeit hat sich normalisiert. Was das Maschenbild angeht, so sehe keinen Unterschied. Es ist genauso strukturiert, wie das von runden Nadeln. Aber die Nadelecken stören nicht an den Händen oder Fingern, wie eine Freundin befürchtet hatte.
Ich muss alles in allem leider sagen, dass ich etwas enttäuscht bin von der neuen KnitPro-Erfindung. Da ich Nadelspiele in der besagten Stärke sowieso gebraucht hätte, muss ich mich nicht wegen einer unnötigen Geldausgabe ärgern.
Schade…

 

Hier sieht man die Cubies glaube ich ganz gut.
Und die fertigen Socken könnt Ihr ab sofort in meiner Socken-Rubrik ansehen.