Herrenpullover „Finkhof“

Hallo liebe Leser*innen,

endlich ist er fertig! Ja richtig, der Pullover, den ich auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn gestrickt habe.

 

Wie lange genau ich daran gesessen habe, kann ich nun gar nicht mehr sagen. Nur so viel:

  • Einen kompletten Ärmel habe ich zwischendrin aufgerebbelt, weil er zu weit war.
  • Den Kragen hab ich aufgetrennt, nachdem er bereits fertig abgestrickt und vernäht war, weil er mir nicht gefiel.
  • Am Ende waren beide Ärmel zu lang geraten, so dass ich sie von unten her kürzen musste (–> Premiere).

Das alles habe ich mir selber zuzuschreiben, denn dieses Mal ist ausnahmsweise keine falsche Anleitung schuld, sondern ich selber. Ich habe den ganzen Pullover aus dem Kopf, ohne Anleitung gestrickt und da passieren einem auch schon mal kleine Fehler.

Gegen Ende hat mich das Teil dann wirklich ein wenig genervt. Aber das Ergebnis lässt mich gleich 2cm größer werden 🙂 Der Pulli passt genau und sieht auch noch gut aus. Einzig über die Ärmelausschnitte muss ich nochmals nachdenken, denn sie sind ein wenig zu weit geraten. Mein Mann ist eben kein Bodybuilder :-D. Aber da es ein richtig warmer Wollpulli ist, habe ich dazu ja mindestens bis in den Herbst Zeit.

Verarbeitet habe ich 700g reine Schafwolle mit Restlanolin von der Schäfereigenossenschaft „Finkhof“ von der ich ja schon vorher mal erzählt habe. Nadeln Nr. 2,5. Das Garn ergibt ein schönes Maschenbild.

Ich hoffe, man kann es auf dem rechten Foto gut erkennen: Operation „Ärmel kürzen von unten“ gelungen 🙂 Und das hat sogar Spaß gemacht!

Die nächste Bestellung bei der Genossenschaft ist schon fast raus. Ich muss nur noch die Garnprobe für den Farbabgleich abwarten. Und dann kann’s losgehen: Für die diesjährige Wiesn hat sich mein Sohn einen schönen Janker gewünscht.

Ich habe nun noch eine Socke auf den Nadeln und mein Spinnrädchen wartet auch schon ganz ungeduldig darauf, die Kammzüge, die ich mir im letzten Februar aus dem Bayerwald mitgebracht habe, auf die Spule laufen lassen zu dürfen. Langweilig wird’s also nicht.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne, kurzweilige Zeit, erholsame Urlaubstage vielleicht mit Handarbeiten oder was auch immer.

Eure Anja aus der Strickstube