Hase „August“

Hallo liebe Leserinnen und Leser meines Blogs,

heute stelle ich Euch sehr gerne mein neuestes Werk vor:

Den Hasen August

 

Den August habe ich in der diesjährigen Vorweihnachtszeit fertig gestellt, auch wenn er besser zur Osterzeit gepasst hätte. Jedoch wollte ich Wollreste, bzw. kleine Wollbestände verarbeiten und da hat sich so ein Projekt genau angeboten.

Die Anleitung ist von der Landlust und das Hasi heisst dort „Hasso“. Hasso ist für mich aber ein ganz klassischer Hundename und ich würde diesen Namen niemals mit einem goldigen Häschen in Verbindung bringen!

 

 

Augusts Schwänzchen habe ich ganz einfach aus dem letzten Rest Hauptgarn gewickelt und dann angenäht. In der Anleitung wurde ein Pompon hergestellt. Aber ich hasse Pompons. Ich kann mich erinnern, dass mir noch nie ein Pompon wirklich gelungen ist. Sie sind auch einfach viel zu aufwändig herzustellen. Man kann sie ganz lustig ersetzen, wie Ihr hier sehen könnt.

 

In letzter Zeit habe ich lauter kleine Dinge gehäkelt und gestrickt, wie zum Beispiel jede Menge Topflappen und auch Socken. Alles Projekte, die es nicht mehr hier auf meinen Blog schaffen 🙂

Außerdem haben wir hier renoviert und umgemodelt ohne Ende. Maßnahmen, die zu normalen Zeiten einigen Unmut hervor rufen, waren jetzt eine willkommene Abwechslung. Nun ist alles fertig und schön. Weihnachten kann kommen und ich hoffe sehr, die Festtage verlaufen in diesem Jahr weniger traurig, als letztes Jahr. Das hoffen wir sicher alle.

Drücken wir uns also alle zusammen selber die Daumen, dass wir aus der Corona-Katastrophe so schnell wie möglich heraus finden.

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine ruhige Adventszeit. Wenn es geht, ohne große Hiobsbotschaften.

Eure Anja aus der Strickstube