01. Mrz 2015 2 Kommentare
Daphne
Hallo Ihr Lieben,
heute ist die „Daphne“ endlich fertig geworden. Sechs Wochen habe ich an ihr gearbeitet, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich finde 🙂 Daphne hat das Zeug, zu einem meiner Lieblingskleidungsstücke zu werden.
Die Bordüre ist angehäkelt und ich habe hier zum ersten Mal Krebsmaschen gehäkelt. Anke, Du hättest mich wenigstens vorwarnen können. Ich hasse Krebsmaschen – ich hasse Krebsmaschen – ich hasse Krebsmaschen, auch wenn sie schön aussehen und am Rand einen festen Abschluss geben. So!
Verarbeitet habe ich ca. 500 Gramm Garn aus dem Hause Bergère de France „Berlaine“ mit Nadelstärke 3.0.
Ausnahmsweise habe ich an der Anleitung mal nichts auszusetzen: sie ist wunderbar verständlich und fehlerfrei geschrieben. Da hat man ja schon ganz andere Dinge erlebt 😉 Daphne ist sehr, sehr einfach zu stricken. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, sie ist anfängerInnentauglich. Es braucht nur ein wenig Mut…und Ausdauer 😉
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube
01. Mrz 2015 @ 16:43:08
Ja, sie sieht wirklich sehr schön aus. Aber wie sollte ich Dich denn da vorwarnen??? Ich häkel die Krebsmaschen eigentlich ganz gern mal. :O Aber toll, dass es endlich mal eine fehlerfreie Anleitung war. 😉
01. Mrz 2015 @ 17:00:08
Ja, da war ich selber froh. Ich hatte mich ja schon so ein wenig auf Fehler eingestellt, weil ich vorher bei Ravelry schon etwas darüber gelesen hatte. Aber nix…. 🙂
Bei den nächsten Krebsmaschen schicke ich Dir das Teil, dann kannste Dich austoben 😉