13. Apr 2015 Ein Kommentar
Azalee
Hallo Ihr Lieben,
endlich kann ich Euch meine „Azalee“ kredenzen. Auch wenn ich gar nicht so arg lange für sie gebraucht habe, so ist es gegen Ende dann doch irgendwie langweilig geworden, denn die Ärmel haben einen 6 Reihen-Chart. Also insgesamt 20 Mal dasselbe stricken. Uarg….
- Azalee halb fertig
- Azalee in Arbeit
Außerdem – wie könnte es auch anders sein – habe ich in der Anleitung einmal mehr einen Fehler aufgedeckt. Grummel. Aber der Kundenservice hat ganz toll reagiert, sich entschuldigt, den Fehler zugegeben und korrigiert und mir als Trost sogar noch eine Anleitung für ein Tuch geschenkt. Leider hatte ich die Anleitung schon, aber allein der gute Wille zählt ja bekanntlich 🙂
Verarbeitet habe ich wieder einmal mein erstes strickbares selbst gesponnenes Garn, aus dem ich schon die „Streifen am Horizont“ gestrickt habe. Das ist so ein tolles Garn – es lässt sich ganz wunderbar verstricken und ist weich wie eine Wolke. Und nun sind immer noch 33g übrig!
- Azalee mit Schwein
Gestrickt habe ich mit 5er Nadeln, aber es hätten auch genauso gut 4er sein können, denn im Rücken ist die Azalee ein wenig weit, aber das macht nichts.
Die Ärmel habe ich etwas abgewandelt: Den Chart habe ich nur je 10 Mal gearbeitet und unten habe ich als Abschluss dann noch 5 Reihen kraus links dran gestrickt, damit das Bündchen sich nicht eindreht –> Das Bündchen dreht sich nicht ein 😉
- Ärmelbünchen
Nach einer Anleitung aus dem Büchlein „Laceträume“.
Nun muss ich noch ein wenig „Beere“ verspinnen und dann habe ich auch schon das nächste Strickprojekt aus selbst gesponnenem Garn im Köpfchen. Hach, hier wird’s wirklich nicht langweilig 🙂
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube
P.S.: Bei un shier im Handarbeitsladen hängt der Ärmelschal, also die Azalee, fertig gestrickt zum Verkauf: 89 Euro. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt und ich bin froh, dass ich sowas selber kann 🙂
11. Mai 2015 @ 20:09:40
Und der Handarbeitsladen ist nun insolvent, das habe ich heute gesehen, als ich dort vorbei gekommen bin.