18. Nov 2015 Keine Kommentare
Unter der Linde
Hallo liebe LeserInnen,
puh, zwei Monate nichts geschrieben und das hatte einen guten Grund: ÜBERRASCHUNG! Weihnachen steht vor der Tür! Und wie das dann immer so ist, muss ich hier sicher nicht erklären 🙂
Jedenfalls hatte ich einiges zu tun:
überlegen, Garne einkaufen, anderes Zubehör aussuchen und beschaffen und am Ende dann natürlich die Anfertigung von den verschiedenen Teilen.
Leider kann ich davon im Moment nachvollziehbarerweise noch nichts zeigen.
Dafür kann ich aber mit meinem fertigen Strang „Unter der Linde“ aufwarten 🙂
Aus einem 200g – GOTS-zertifizierten Kammzug (100% Merinowolle), den ich von der lieben Katja erstanden hatte, sind nun 833 Meter Garn geworden. Gesponnen habe ich auf meinem Rädchen Traditional von Ashford.
- 200g GOTS-zertifizierte Merinowolle
Das Garn ist zweifach verzwirnt, aber das mach ich nicht nochmal, glaube ich. Also endgültig jetzt. Navajoverzwirnung gefällt mir persönlich viel besser: Man bekommt einen schöneren Farbverlauf hin und die Zwirnung selbst wird viel gleichmäßiger und fester. Nun ja, nu isses eben so, wie es ist 😉
- Erste Spule voll
- Anspinn
- Zwei Spulen voll
Das Garn ist ganz schön flauschig und ich könnte mir einen dicken Winterloop daraus vorstellen. Wenn nur der Winter endlich mal käme…Aber zuerst muss der Strang ja – wie immer bei mir – gut ablagern 😉
- Fertig gewickelt
- 200g – 833m LL
Also ein Loop ist daher sicher erst im nächsten Winter zu begutachten 😉
In diesem Sinne,
Eure Anja aus der spinnerten Strickstube