24. Jul 2015 Keine Kommentare
Unter der Linde
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich ENDLICH mal damit begonnen, den GOTS zertifizierten Merino-Kammzug, den ich vor einer gefühlten Ewigkeit bei Katja gekauft habe, anzuspinnen.
Ich verspinne ihn auf meinem „neuen alten“ Traditional, ein Spinnrad von Ashford, das ich mir Anfang des Jahres gebraucht gekauft habe. Ich hatte hier auf meinem Blog darüber berichtet und nachdem Herr Lauer vom Wollschaf, und später mein Mò und ich uns dem Teil sehr gewidmet haben, nachdem ich noch ein paar neue Teile dafür gekauft hatte, läuft es nun wie eine Nähmaschine und das Garn geht rein wie Butter. Ich bin darüber sehr glücklich und mag gar nicht mehr aufhören mit dem Spinnen. Wenn da nur nicht immer diese blöde Hausarbeit wäre, die einem immer dazwischen kommt 😉
Katja hatte den Kammzug „Südsee“ getauft, mein Garn werde ich aber „Unter der Linde“ nennen. Ich stelle mir während der Spinnarbeit ein junges Mädchen vor, das in der Sommerhitze unter einem schönen, großen Lindenbaum auf einer blauen Bank sitzt. Es trägt ein Röckchen in einem hellen Rotton und wartet auf seinen Liebsten. Hach, was man sich nicht so alles ausdenken kann bei der Spinnerei 🙂
In jedem Fall bin ich guter Dinge, dass dieser Kammzug minimal schneller zum Garn wird, als meine vorherige Arbeit 🙂
Auf der Spule fühlt es sich jedenfalls schon mal superweich an. Mal gespannt, was ich daraus dann stricken werde, aber das hat noch Zeit, denn meine fertigen Garne müssen immer erst mal liegen, damit ich sie gebührend bewundern und betasten kann 😉
Alles Liebe,
Eure spinnende Anja aus der Strickstube
Ach ja: Die Lavendelherzen haben alle ihre Besitzerinnen und dort große Zustimmung gefunden! Da freu ich mich… 🙂