14. Jun 2022 Keine Kommentare
Singh
Hallo Ihr Lieben ,
zuerst einmal danke ich für die vielen Tipps, wie ich meine Webseite besser listen könnte. Fakt ist jedoch, dass ich das vielleicht gar nicht möchte. Wer meine Sachen finden will, findet sie. Ich muss dazu keinen Hype betreiben. Mir macht es einfach Spaß, diese Webseite zu befüllen und wenn ich Feedback bekomme, gut – wenn nicht, auch gut. So ist das bei mir 🙂
So und nun genug der großen Worte, denn ich möchte viel lieber eines meiner letzten Projekte vorstellen: SINGH.
Der Name kommt daher, dass der Kammzug, den ich vor einiger Zeit bei Etsy bestellt habe, aus recycelter Sariseide aus Indien bestand. Besorgte Handarbeiterinnen haben jetzt schon behauptet, oder besser, sie befürchten, dass das versponnene Garn nachher beim Weiterverarbeiten über Gebühr pillen oder verfilzen könnte. Das bleibt nun einfach abzuwarten und vielleicht verarbeite ich den Strang ja auch überhaupt nicht. Wer weiss? Jedenfalls kommt so etwas bei mir schon mal vor 🙂
Also aus 50 Gramm Seidenfasern habe ich 444m Meter Garn gesponnen. Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass ich mit Seide zum Verspinnen irgendwie auf Kriegsfuß stehe. Und so ist das fertige Garn auch dieses Mal ab und zu ein wenig ungleichmäßig auf die Spule gelaufen und die Hände haben auch manchmal geschmerzt.
Trotzdem gefällt mir das Ergebnis nun wirklich sehr. Vor allem die Grundfarbe und dann auch diese Farbtupfer, die so ähnlich aussehen, wie die bei Tweedgarn.
Es ist mir auch zum wiederholten Male aufgefallen, dass regenerierte Sariseide einen merkwürdigen Geruch entwickelt, wenn sie nass wird. Ich habe daher ein wenig Haarshampoo ins Entspannungsbad gegeben. Vielleicht hilft es ja.
Ich habe jetzt übrigens noch ein Projekt fertig, das ich bald hier einstellen werde. Und bis dahin bereite ich schon mal meine allerneueste Idee vor. Naja, sie stammt ja eigentlich gar nicht von mir. Die liebe Maria hat mich drauf gebracht. Die Woche hat sie mir Fotos von ihrer fertigen Strickarbeit gezeigt. Sie hat meinen allergrößten Respekt und gemeint, das schaffe ich auch. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schaffen kann, aber ich will jedenfalls nichts unversucht lassen. Übrigens findet mein Mò Maria’s Gestrick auch ganz bezaubernd – kann ich das etwa auf mir sitzen lassen? –> NEIN!!! …Grummel…
Nun wünsche ich einen schönen Abend – macht es Euch gemütlich.
Bis bald,
Eure Anja aus der Strickstube
P.S.: Stimmt ja gar nicht: Ich habe ZWEI fertige Projekte, die auf die Vorstellung warten…