Schwarze Diva

Hallo Ihr Lieben,

zum ersten Mal habe ich mich an Alpaca zum Verspinnen heran gewagt. Zweihundert Gramm in tiefschwarz habe ich mir bestellt und das Kardenband war sooooo weich.

Dann kam ich ans Spinnen und auf der Spule fühlte sich das Garn richtig kratzig an. Haare standen ab, gerade wie bei einem Kaktus. Ich war sehr enttäuscht deswegen und auch, weil die Wolle während der Arbeit so schrecklich viele Haare verlor. Hm, was tun?

Dann bin ich auf die Idee gekommen, die Bremse und den Antriebsriemen meines Rädchen anders einzustellen und siehe da – ein wunderbar weiches Garn surrte auf die Spule. Trotz allem brauchte ich ziemlich lange, bis die 200 Gramm verarbeitet waren, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich denke:
914 Meter Garn habe ich heraus bekommen und verzwirnt habe ich mit einem dunkellilafarbenen Seidenfaden. Obwohl ich zuerst sehr skeptisch war, ob das Schwarz meines Garns dadurch nicht verlieren würde.

Nun habe ich jedoch ein sehr edles Garn, das gerade durch das Lila noch gewonnen hat – so geht’s halt manchmal :-).

Auf den Namen „Schwarze Diva“ bin ich durch eine LP der legendären Musikgruppe SAGA gekommen: „Lila Diva“ – aber mein Garn ist ja mehr schwarz, als lila.

Und nun schaut mal:

Daraus soll ein Lace-Bolero-Jäckchen werden – Azalee.

Und da ich noch etwas von dem schwarzen Alpaca übrig hatte und von dem lilafarbenen Garn, aus dem ich meine BellaRoque im Urlaub gearbeitet habe, gab’s dann noch ein kleines Experiment:

16 Gramm mit 46 Metern – das könnte ich mir für eine kleine Bordüre oder etwas Ähnliches sehr gut vorstellen.

Viele liebe Grüße,
Eure Anja