Pflaumenbäumchen

Guten Abend Ihr Lieben,

nachdem mir ewig lange nichts eingefallen war, was ich mal stricken könnte und mir auch irgendwie nichts so richtig gut gefiel, ist mir beim Stöbern in den Untiefen meiner Literatur, Anleitungen und dergleichen eine alte Strickanleitung in die Hände gefallen: „Dream Stripes“ von Lilofil.

Das Tuch wollte ich schon ewig und drei Tage stricken, aber man muss ja auch das passende Garn dazu haben. Und wenn man, wie ich momentan, in Sachen Garn Minimalismus betreibt, sich also selbst auferlegt hat, den Stash zu reduzieren (und zwar drastisch!!!), ist das gar nicht so einfach.

Es hat dann auch tatsächlich ganze zwei Tage gedauert, bis ich passendes Garn gefunden und gewickelt hatte und das hier ist es dann geworden:

„Fleur de Lys“: selbst gesponnen
und passend dazu ein olivfarbenes Merinogarn von MANUFACTUM.

Leider habe ich die Banderole von dem Manufactum-Garn im Moment nicht parat, so dass ich nach Augenmaß gehen musste, was die Dicke und Lauflänge anbetrifft.

Mein Augenmaß hat mich aber nicht im Stich gelassen.

Bei den lilafarbenen Streifen sieht man schön den Farbverlauf der „Fleur de Lys“. Dass er durch die olivfarbenen Streifen unterbrochen wird, gibt dem Tuch eine besondere Lebhaftigkeit, finde ich.

Gestrickt habe ich mit 4er Nadeln.

Und nun habe ich noch genügend Garn von beidem übrig, um nochmal so ein Tuch zu stricken, nur farblich umgekehrt dann eben 😉

Kommt alle gut durch die Nacht, die hier in Bayern wieder etwas Tropisches hat,
Eure Anja aus der Strickstube