19. Nov 2013 2 Kommentare
Mein kleiner Wassermann
Servus Ihr Lieben,
„Mein kleiner Wassermann“ – dabei ist er ganz schön groß, nämlich stolze 150g schwer und mit ca. 470m LL auch nicht zu verachten 🙂
Entstanden ist er aus einem Kammzug, den mir die Färberin als „Neptuns Töchter“ verkauft hat. Da ich ihn als geeignet ansah, endlich mal ein Farbverlaufsgarn spinnen zu können, habe ich ihn zuerst gespalten und dann die beiden Teile nacheinander auf zwei verschiedene Spulen versponnen. Dabei versuchte ich darauf zu achten, die Farben möglichst gleich lang zu erhalten, was mir natürlich nicht hundertprozentig gelungen ist.
- Nahaufnahme
- Fertiger Strang
- Ausschnitt beim Wickeln
- Kammzug
Trotzdem denke ich, kann sich das Ergebnis sehen lassen und aus einem Garn mit so einem laaangen Farbverlauf muss man einfach ein ein großes Tuch stricken, oder? Ich habe da auch schon etwas im Auge, aber das dauert sicher noch, bis ich dazu komme, denn Ihr kennt meine Liste nicht 😉
Viele liebe Grüße von Anja
20. Nov 2013 @ 10:32:31
??? Aber Anja, Deine Farben sind das nicht wirklich. Ich will damit nicht sagen, dass Dein kleiner Wassermann nicht schön ist…… keineswegs, denn er sieht so frisch aus. Aber irgendwie sind das nicht Deine Farben. Aber die Sache mit dem Farbverlauf hast Du doch sonst schon ganz gut hinbekommen…. 😉
07. Dez 2013 @ 13:43:12
Ankelein, ich habe durchaus blaue Jeans, einen edlen dunkelblauen Pullover und neuerdings ein türkisfarbenes Kleid 🙂 Wenn das alles nichts ist, gibt’s bei mir auch noch die Rubrik „Geschenke“ … 😉