Aus „Gartenteich“ ist „Wasser in freiem Fall“ entstanden

Hallo Ihr Lieben,

ich konnte ein weiteres Mal Garn aus meinem Stash restlos verarbeiten. Das gibt es doch gar nicht, denke ich manchmal. Ich glaube, es kommen hier des nachts Heinzelmännchen in die Strickstube und füllen meine Wolleregale mit frischer Ware auf. Falls das so sein sollte, haben die Heinzelmännchen die Sache aber gründlich missverstanden 🙂

Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, so viel Wolle versponnen und Garn gekauft zu haben. Wann soll das denn gewesen sein? 😉

Heute habe ich ein Ensemble mit dem klangvollen Namen „Wasser in freiem Fall“ vorzustellen, das aus einem meiner Spinnprojekte namens „Gartenteich“ entstanden ist. Die Mütze entstand in Anlehnung an eine Mützenanleitung aus meinem bereits letzte Woche erwähnten Landlust-Tweedbuch. Natürlich wieder mal leicht abgewandelt 🙂 Und dann dazu einen einfachen Loop.

Verarbeitet habe ich ca. 160g Garn – nun ist es restlos weg – mit Nadeln Nr. 6

Der Knopf gibt dem Ganzen eine besondere Note. Ein hübscher Farbklecks im Wasserfall, wie ich finde 🙂 Gewickelt habe ich ihn vor einiger Zeit als Übungsobjekt.

Im Grunde kann der Winter ja nun kommen. Leider bin ich nun seit ziemlich genau acht Monaten im Homeoffice und dabei ist offenbar kein Ende in Sicht. Daher werde ich in allernächster Zeit wohl nicht so oft dazu kommen, die neu entstande Mütze und den Loop auszuführen. Mal sehen…

Euch wünsche ich ein schönes Wochende und bis bald,
Eure Anja aus der Strickstube