Küchentücher

Küchentücher

Hallo Ihr Lieben, jaaaaaa…ist schon klar. Gestrickte Küchentücher sind irgendwie so wie gehäkelte Topflappen. Obwohl ich die eigentlich gar nicht immer so schrecklich schlimm finde. Aber nach dem Mammutprojekt „Finkhof“ musste ich einfach etwas haben, das wie von selbst von der Hand geht, kurzweilig und klein ist. Drei Gründe haben… Mehr lesen

Herrenpullover „Finkhof“

Herrenpullover „Finkhof“

Hallo liebe Leser*innen, endlich ist er fertig! Ja richtig, der Pullover, den ich auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn gestrickt habe.   Wie lange genau ich daran gesessen habe, kann ich nun gar nicht mehr sagen. Nur so viel: Einen kompletten Ärmel habe ich zwischendrin aufgerebbelt, weil er zu weit… Mehr lesen

Windröschen

Windröschen

Guten Abend liebe Leser*innen, vor ein paar Tagen ist mir ein neues Garn von der Spindel gehüpft. Ich habe es so dünn ausgesponnen, dass es mir beim Verzwirnen ganze drei Mal gerissen ist. Aber das macht nichts und später sieht man das ja auch nicht mehr. Aus 100 Gramm Faser… Mehr lesen

Silbermond und Stinos

Silbermond und Stinos

Hallo Ihr Lieben, nun möchte ich auch wieder etwas von mir hören und sehen lassen. Wir hatten hier ja einen kurzen, aber heftigen Winter und mein Mò und ich haben uns eine kleine Auszeit im Schnee gegönnt. Ich konnte dort auf dem Balkon in der Sonne stricken und trotzdem in… Mehr lesen

Resteverwertung zum Jahresende

Resteverwertung zum Jahresende

Hallo Ihr Lieben, zuerst wünsche ich Euch allen zum neuen Jahr alles Gute, Gesundheit, Erfolg und viel Freude bei allem, was Ihr so tut. Handarbeiten, egal, in welcher Art und Weise gehören sicher bei der/dem ein oder anderen dazu 🙂 Deshalb wünsche ich dazu auch immer genügend Vorrat. Womit wir… Mehr lesen

Zwei feine Tischsets

Zwei feine Tischsets

Guten Abend Ihr Lieben, Anfang der Woche sind mir zwei feine Tischsets von den Nadeln gehüpft. Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, kennt sie bereits, denn ich hatte vor einiger Zeit schon einmal zwei davon für meine Mutter genadelt. Verarbeitet habe ich 100g von meinem italienischen Garn SILKE Puro Lino… Mehr lesen

Das Nonplusultra hat seinen Weg zu mir gefunden

Das Nonplusultra hat seinen Weg zu mir gefunden

Hallo liebe Leser*innen, Geduld wird manchmal auch belohnt! Man kann es sich kaum vorstellen, aber ich habe einen Artikel fast ein ganzes Jahr lang bei Ebay beobachtet. Niemand hat ihn gekauft und jeden Monat wurde er vom Verkäufer ganz stoisch immer wieder auf’s Neue angeboten. Jedes Mal ein bisschen billiger… Mehr lesen

Beerencafé

Beerencafé

Hallo liebe Leser*innen, nach einer schöpferischen Pause habe ich wieder zu meinen Handarbeiten gefunden. Ich habe lange Zeit nur gestöbert, geschaut, ausprobiert und gesucht. Nichts wollte richtig zu meinen Vorstellungen oder zu meinem Garn passen. Ich muss ja auch immer mal wieder mein selbst gesponnenes Garn verarbeiten und da tue… Mehr lesen

Kreativsommer 2018

Kreativsommer 2018

Hallo Ihr Lieben, ohhhhhh Mann, so lange habe ich, glaube ich, noch nie nichts hier geschrieben 😀 Leider ist es aber so, dass ich irgendwie im Moment ein wenig ideenlos geworden bin, was Handarbeiten angeht. Sowas kommt schon mal vor und anstatt fleißig zu stricken oder zu spinnen habe ich… Mehr lesen

Heiß, heißer am heißesten…und Haribo

Heiß, heißer am heißesten…und Haribo

Hallo Ihr Lieben, ganz Deutschland stöhnt unter der aktuellen Hitzewelle und da habe ich Huhn nichts anderes zu tun, als schon mal für den kommenden Winter vorzusorgen: Mütze, Loop und Armstulpen aus meinem selbst gesponnenen Garn Haribo Ich habe das ganze Garn aufgebraucht: 133g – 300m LL Gestrickt mit Nadeln… Mehr lesen