Seidenhase

Seidenhase

Hallo Ihr Lieben, gestern ist mir meine neue Stola von den Nadeln gehüpft: „Seidenhase“   Das Garn dazu hatte ich mir vor einigen Jahren mal bei einer Seidenhasenmanufaktur bestellt. Die Hasen werden nicht gerupft, sondern ihr Fell wird von Zeit zu Zeit einfach geschnitten. Die Wolle wird hernach in einer… Mehr lesen

Nochmal Tischsets…

Nochmal Tischsets…

…dieses Mal aber als Geschenk gedacht. Aber der Reihe nach. Hallo Ihr Lieben, für wen diese Tischsets am Ende sind, verrate ich hier natürlich nicht, aber wo sie entstanden sind, schon. Wir haben uns nämlich was getraut und sind während der Coronakrise, als die Infektionszahlen in Frankreich langsam aber sicher… Mehr lesen

Tischsets

Tischsets

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder an meinem  Stashabbau gearbeitet und außerdem wollte ich auch einfach nur kleine Projekte haben, die schnell fertig sind 🙂 Eigentlich will ich gar keine großen Worte machen und nur ein paar Sätze dazu schreiben. Wer mich kennt, weiß, dass ich alte Dinge sehr… Mehr lesen

Amperwelle

Amperwelle

…in Anlehnung an „Donauwelle“, weil wir ja hier im Amperland wohnen 😀 Die Amperwelle ist ein Spontanprojekt. Das Garn dazu habe ich vor langer Zeit mal von meiner Freundin Anke zum Geburtstag bekommen und 50g davon sind schon in einem anderen Projekt verarbeitet. Zuerst wollte ich ja die „Welle in… Mehr lesen

Küchengardinchen

Küchengardinchen

Hallo Ihr Lieben, upps, ich habe ja ganz vergessen, meine fertige Küchengardine vorzustellen. Dabei hängt sie schon seit ca. drei oder vier Wochen an ihrem Platz und ich habe zwischenzeitlich schon das nächste Projekt fast fertig! Die Gardine war mehr als überfällig und stand schon ewig auf meiner Liste. Verarbeitet… Mehr lesen

Gustav, das Schwein

Gustav, das Schwein

Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch das Schwein „Gustav“ vorstellen. Ich habe ihn vor einigen Wochen in einer Ausgabe der Landlust entdeckt und mir gleich vorgenommen, ihn nach zu stricken. Für Gustav braucht man eigentlich nur Wollreste und die hat ja wohl jede*r von uns zur Genüge 🙂 100… Mehr lesen

Knopfistan

Knopfistan

Hallo liebe Leser*innen, nun bin ich schon nicht mehr ganz so eine blutige Anfängerin bei der Posamentenknopfherstellung. Immerhin habe ich bereits über 20 Knöpfe gewickelt und mir dabei verschiedene Techniken und Wickelarten – alle nach historischem Vorbild – angeeignet. Sechzehn meiner Erstlingswerke habe ich zu einer Fensterdeko hergenommen. Die anderen… Mehr lesen

„Benni“

„Benni“

Hallo Ihr Lieben, heute ist endlich der Janker „Benni“ fertig geworden und ich muss mich nun erst einmal ein wenig ausruhen, bevor ich mein nächstes Projekt beginne: Ich musste zwischendrin ein wenig rebbeln. Zudem habe ich mir zeitweise Sorgen gemacht, ob die Ärmel wohl auch gut in die Armausschnitte passen… Mehr lesen

Corona, Masken und Knöpfe

Corona, Masken und Knöpfe

Guten Abend Ihr Lieben, nun hocken wir alle mehr oder weniger seit ein paar Wochen fest. Ich bin seitdem im Homeoffice, denn bei uns ist trotz allem einiges zu tun. Zum Glück ist das Wetter schön und so kann ich nach Wohnraumarbeit und getaner Hausarbeit am Nachmittag immer ein wenig… Mehr lesen

„O’strickt is“ – die Dritte: Benni

„O’strickt is“ – die Dritte: Benni

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr seid noch nicht weggeflogen. Hier in Bayern weht schon wieder ein ziemlich starker Wind. Gestern waren wir nach Österreich gefahren, um ein wenig vom wohl letzten Schnee für diesen Winter zu genießen. Leider hielt sich die weiße Pracht in Grenzen, wie man auf dem… Mehr lesen