Weltuntergang

Anno 887 nach der „Großen Katastrophe“

Das  Archäologiezentrum auf dem mittleren Kontinent hat den Fund von bislang noch unerklärlichen Utensilien, die wahrscheinlich aus der Zeit ganz kurz vor der „Großen Katastrophe“ im Jahre 2012 der alten Zeitrechnung auf dem Blauen Planeten stammen, bestätigt:

in den Behausungen von Vor-Menschen hat man komische Schnüre entdeckt, die zu etwas in der Art wie Bällen zusammen gedreht sind. Es sind riesige Mengen zum Vorschein gekommen. Bei den Behausungen handelt es sich um Einheiten für sehr kleine Gruppen, in denen nachweislich immer mindestens eine Frau gelebt haben muss. Die Bälle kommen in den unterschiedlichsten Farben und Formen vor. Es wird auch von länglichen Verdrehungen von ca. 30cm Länge berichtet. Außerdem liegen immer auch dünne, lange Stäbe mit Spitzen in den Balllagern dabei. Immer. Die verschiedenen Materialen werden nun im Zentrum untersucht, um sie bestimmen zu können. Fest steht, dass diese Materialen auf dem Blauen Planeten nicht zu existieren scheinen, was weitere Rätsel aufgibt.
Was genau es mit dem Fund auf sich hat, kann noch nicht genau gesagt werden. Offenbar wurden diese Schnüre in großen bis sehr großen Mengen gehortet. Dieses Hamsterverhalten könnte die Ursache für die „Große Katastrophe“ gewesen sein, denn dadurch war offenbar für die anderen Dinge des Lebens keine Zeit mehr und so musste diese alte Kultur unweigerlich „untergehen“. Die Wissenschaftler tappen noch total im Dunkeln, vor allem, weil die Schüre auch in verschlungener Form und dann im entferntesten Sinne in geometrischen Formen  gefunden wurden. Es wird vermutet, dass es sich dabei vorwiegend evtl. um Kleidungsstücke der damaligen Vor-Menschen handeln könnte. Das würde einiges erklären, aber das ist nur eine von vielen Vermutungen und würde den offenbar unwiderstehlichen Sammel- und Lagerungsdrang in keinster Weise erklären.

Bevölkerungsinformationsdienst, Mittlerer Kontinent