03. Feb 2017 Keine Kommentare
Rosenholz
Hallo Ihr Lieben,
ich komme gerade aus Fürstenfeldbruck. Ich wollte dort Stoff kaufen, um damit meine Granny zu verschönern. Aber ich bin ohne irgendetwas wieder zurück gekommen.
Sicher, es gab einen schön gemusterten Stoff, der gut passen würde und der mir auch gefallen hat: Cremefarben, millefleur. Er hätte wirklich genau gepasst. Aber wenn ich dann noch das Futter rechne und so weiter, bin ich damit locker mal bei 80 Euro! Und Baumwollstoff ist mir auch zu „unbeweglich“, wenn ich es mir recht überlege.
Sieht zwar wirklich nett aus, aber ich nehme lieber einen einfarbigen Fleecestoff, glaube ich. Auch wenn dieser mich sicher an die 50 Euro kosten wird…mal sehen..
So und nun zu meinem neuesten Projekt: Rosenholz.
Ich hatte hier noch zwei verschiedenfarbige Stränge „Manx Merino Fine“ von Rosy Green Wool liegen und da ist mir nach einer schöpferischen Pause die Idee gekommen, daraus so etwas „Doppeltes“ zu stricken, da die Farben so gut zusammen passen.
Es sind ein enger Loop und passende Armstulpen entstanden. Eine Seite in einem altrosa-lila, die andere in graubraun. Ich liebe das Set schon jetzt.
Ich hoffe ja, dass der Winter sich noch nicht endgültig verabschiedet hat und ich das Set noch das ein oder andere Mal in diesem Winter tragen kann.
Hier nochmal genau – verarbeitet habe ich:
je 50g Manx Merino Fine von Rosy Green Wool in altrosa und graubraun
mit Nadeln Nr. 3
Ohne Anleitung.
Das Garn lässt sich ganz, ganz wunderbar verstricken. Ich bin begeistert!
Und nun habt alle ein schönes Wochenende. Ich mache mich derweil schon mal an mein nächstes Projekt 🙂 Ich reduziere weiter meinen Stash 😉
Eure Anja