24. Sep 2020 Keine Kommentare
Nochmal Tischsets…
…dieses Mal aber als Geschenk gedacht. Aber der Reihe nach.
Hallo Ihr Lieben,
für wen diese Tischsets am Ende sind, verrate ich hier natürlich nicht, aber wo sie entstanden sind, schon.
Wir haben uns nämlich was getraut und sind während der Coronakrise, als die Infektionszahlen in Frankreich langsam aber sicher wieder angestiegen sind, genau dorthin gefahren. Das Gute ist ja, dass wir in Frankreich nicht viel anders wohnen, als hier und unser Dorf zählt nicht mal 1000 Seelen. Das heißt, wir waren dort im Grunde besser aufgehoben, als hier.
Wir haben trotz allem viele Ausflüge und dergleichen gemacht. Aber da es schon die Nachsaison war und in Frankreich die Schulferien zu Ende gingen, mussten wir uns dabei in kein Getümmel stürzen. Die meisten Risiken bargen die Wochenmärkte.
Versteht sich von selbst, dass wir überall sehr vorsichtig waren und uns an alle Regeln sehr genau gehalten haben. Auch wenn die Einheimischen das alles sehr oft nicht so ernst nahmen. Aber das nur zu Beginn unseres Aufenthaltes dort. Bei unserer Abreise sah es schon ganz anders aus. Aber da war ganz Okzitanien vom RKI auch schon als Risikogebiet eingestuft worden.
Abends wird unser Örtchen sehr still und so kommt man gar nicht erst in die Versuchung, eine größere Menschenansammlung aufzusuchen und ich konnte mich zum Beispiel ab und zu voll und ganz meiner Häkelarbeit widmen, die aber erst gestern – also zu Hause in Deutschland – fertig geworden ist und die ich heute vorstellen möchte.
Verarbeitet habe ich Garn von DROPS – Bomull-Lin, das ich schon öfter auf den Nadeln hatte. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und sieht auch schön aus, finde ich.
Es sind vier Tischsets in neutralen Farben, die sich daher sicher auf jedem schön gedeckten Tisch gut machen. Auch ein einzelnes Teil als Deckchen sieht bestimmt nett aus.
Farbe: beige, Menge: ca. 175 Gramm
Farbe: weiß, Menge: ca. 75 Gramm
Nadeln Nr. 5.0
Anleitung: DROPS
Und nach unserer Rückkehr aus Südfrankreich mussten wir uns sofort in Quarantäne begeben, einen Corona-Test machen und uns beim zuständigen Landratsamt als Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet melden. Nach einem Tag gab es aber schon wieder Entwarnung. Alles gut.
Nun wünsche ich noch einen schönen Abend und sende Grüße aus der Strickstube,
Eure Anja