Baby-Ausgeh-Häkeldecke

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch mein Paradestück vorstellen, das ich für meine Enkelin gehäkelt habe: Eine bunte Ausgehdecke. Ausgehdecken waren früher ganz beliebt und ich wäre froh gewesen, eine für meine Jungs gehabt zu haben. Leider hatte ich keine und damals war ich noch nicht so weit, mir so etwas selbst anfertigen zu können.
Gut sichtbar als Abschluss auf dem Kissen im Kinderwagen sind Ausgehdecken immer ein hübscher Blickfang <3

Ich habe für die Decke vom Rottulpe-Garn hergenommen, es können vielleicht 250-300 Gramm gewesen sein. Ich habe leider versäumt, das fertige Stück zu wiegen.

Zuerst wollte ich die Vorderseite der Decke mit weißem oder rosafarbenem Stoff hinterlegen. Doch dann ist mir etwas anderes eingefallen und ich habe eine Rückseite gestrickt und angenäht. Zum Schluss kamen noch drei kleine Zwirnknöpfchen dran. Fertig.

So kann man nun entweder nichts hinein tun und hat so dann die Decke für den Kinderwagen, oder aber man könnte auch mal ein Kirschkernkissen hinein tun, wenn das Kind Bauchweh hat. Oder man kann auch einfach ein passendes Kissen einlegen.

Später könnte das Mädel die Decke als Kissenbezug hernehmen oder als hübsche Deko im Kinderzimmer, wenn es möchte.

Die Decke habe ich ohne Anleitung aus zweierlei Sorten Grannys gehäkelt und davon insgesamt dann 63 Stück, glaube ich 🙂 Die Rückseite ist kraus rechts gestrickt. Nadeln Nr. 2,5 und 4.

Ich hoffe, die Häkeldecke kommt oft zum Einsatz.

Nun wünsche ich noch einen schönen Nachmittag.

Eure Anja aus der Strickstube