15. Jul 2012 4 Kommentare
Enyas zweites Projekt – die Katze Lilli
Meine Stieftochter war für eine Woche hier – in Hessen sind ja schon Sommerferien. Und neben allerlei Unternehmungen haben wir an einem Regentag auch wieder unsere Handarbeitsutensilien hervor gekramt.
Frau Hammond vom Handarbeitsladerl in in Gäfelfing (ich habe bereits ihr Kinderhandarbeitsbuch hier besprochen und Enyas erste gehäkelte Armstulpen in schwarz/weiss sind auch nach ihrer Anleitung) war ja so nett, mir vor einigen Wochen zwei ihrer Strickpakete für Kinder zuzusenden, die sie kreiert hat, damit ich diese mit dem Kind ausprobiere. Wir haben eine Katze bekommen, die Katze „Lilli“, und den giftgrünen Frosch „Blupp“.
Enya hat noch nie Stricknadeln in der Hand gehabt – zumindest nicht, um damit etwas Kreatives zu produzieren und so musste ich ihr die ganze Sache erst einmal ein wenig erklären. Aber ich muss sagen, sie hat das superschnell verstanden und das Stricken ging ihr erstaunlich leicht und nach ein wenig anfänglicher Holprigkeit vergleichsweise flott von der Hand. Sie musste gar nicht viel nachfragen, hat keine Masche verloren, oder am Ende etwas zuviel auf der Nadel gehabt. Selten hat sie daneben, also in den Faden, gestochen und ich habe natürlich nicht mit Lob gespart .-)
Und nun schaut, was heraus gekommen ist – den Frosch möchte sie zu Hause alleine arbeiten und beim nächsten Besuch mitbringen. Bin ich mal gespannt 🙂
- Die Katze „Lilli“ nach Ute Hammond
- Ach ja: im Paket ist alles, was man benötigt, enthalten. Begonnen bei der Anleitung, über Stricknadeln, Wolle, Nähgarn und Füllwatte bis hin zur Sicherheitsnadel und den Nähnadeln…alles dabei 🙂
15. Jul 2012 @ 13:26:48
Ach, wie schön. Na, bei diesem Erfolgserlebnis wird sie sicher am Ball, sprich Frosch ;-), bleiben…….
15. Jul 2012 @ 13:29:48
Hallo Anja,
na die Katze ist ja total niedlich.
Ein geoßes Kompliment an die kleine Strickerin!
LG Petra
15. Jul 2012 @ 14:26:41
Na, für das erste Strickprojekt ist das doch ganz toll geworden – ich bin stolz auf meine Tochter!
15. Jul 2012 @ 15:43:05
Kannst Du auch, Uwe…
Und dann auch noch DANKE…es hat mir selber auch wieder Spaß gemacht 🙂