Spinnen

Singh

Singh

Hallo Ihr Lieben , zuerst einmal danke ich für die vielen Tipps, wie ich meine Webseite besser listen könnte. Fakt ist jedoch, dass ich das vielleicht gar nicht möchte. Wer meine Sachen finden will, findet sie. Ich muss dazu keinen Hype betreiben. Mir macht es einfach Spaß, diese Webseite zu… Mehr lesen

Gestrickte Gedanken zum Jahresende

Gestrickte Gedanken zum Jahresende

Guten Morgen liebe Handarbeitsgemeinde, das wohl ungewöhnlichste Jahr, das wir je erlebt haben, neigt sich einem stillen Ende zu und ich hoffe, dass kein Mensch die Feiertage alleine verbringen muss. Sicher ist das leider nicht. Auch wir haben alle so enthusiastisch geplanten Treffen abgesagt und bleiben zu Hause. Auch, wenn… Mehr lesen

Aus „Gartenteich“ ist „Wasser in freiem Fall“ entstanden

Aus „Gartenteich“ ist „Wasser in freiem Fall“ entstanden

Hallo Ihr Lieben, ich konnte ein weiteres Mal Garn aus meinem Stash restlos verarbeiten. Das gibt es doch gar nicht, denke ich manchmal. Ich glaube, es kommen hier des nachts Heinzelmännchen in die Strickstube und füllen meine Wolleregale mit frischer Ware auf. Falls das so sein sollte, haben die Heinzelmännchen… Mehr lesen

2020

2020

Hallo Ihr Lieben, auch wenn das Jahr nun schon wieder fast vier Tage auf dem Buckel hat, wünsche ich Euch allen nachträglich ein gutes und gesundes neues Jahr 2020. Kaum zu glauben und es ist für mich, als ob die Jahrtausendwende grade erst vor einer Woche gewesen wäre, aber die… Mehr lesen

Heidelbeerbonbon

Heidelbeerbonbon

Guten Abend liebe Verfolger*innen, ich habe endlich die beiden Kardenbänder fertig versponnen und gehaspelt, die ich im Winter vom Perl-Hof aus dem Bayerischen Wald mitgebracht habe. Dick ausspinnen ist schwer und wird auch gar nicht mehr so gleichmäßig, wenn man mal beim dünn bis sehr dünn spinnen angekommen ist. Trotzdem… Mehr lesen

Beerencafé

Beerencafé

Hallo liebe Leser*innen, nach einer schöpferischen Pause habe ich wieder zu meinen Handarbeiten gefunden. Ich habe lange Zeit nur gestöbert, geschaut, ausprobiert und gesucht. Nichts wollte richtig zu meinen Vorstellungen oder zu meinem Garn passen. Ich muss ja auch immer mal wieder mein selbst gesponnenes Garn verarbeiten und da tue… Mehr lesen

Gartenteich

Gartenteich

Hallo Ihr Lieben, heute ist mein Garn fertig geworden, das ich über die letzten Wochen in Arbeit hatte: „Gartenteich“ Ich wollte dieses Mal zur Abwechslung mal wieder etwas dicker verspinnen, jedoch scheint es wirklich zu stimmen, was alle Spinner*innen so sagen: Wer einmal dünn ausspinnen kann, wird ein dickeres Garn… Mehr lesen

Gartenteich und eine Fischermütze

Gartenteich und eine Fischermütze

  …passt irgendwie, oder? 🙂 Aber nein, es sind zwei ganz verschiedene Projekte und die Fischermütze hat frau ja in drei Tagen fertig. Absolut easy zu stricken und sie sieht dabei toll aus, wie ich finde. Ich denke, die Fischermütze taugt zu einem Erstlingswerk. Natürlich mit ein wenig Hilfe und… Mehr lesen

Herbstaster

Herbstaster

Hallo liebe LeserInnen, leider ist es nun schon ganz schön herbstlich geworden, aber meine Astern im Garten blühen jetzt schön und bieten den Bienen einige Nahrung für den bevorstehenden Winter. Vor gut einer Woche ist ein weiteres Tuch fertig geworden und in Anlehnung an das oben Geschriebene habe ich es… Mehr lesen

Pflaumenbäumchen

Pflaumenbäumchen

Guten Abend Ihr Lieben, nachdem mir ewig lange nichts eingefallen war, was ich mal stricken könnte und mir auch irgendwie nichts so richtig gut gefiel, ist mir beim Stöbern in den Untiefen meiner Literatur, Anleitungen und dergleichen eine alte Strickanleitung in die Hände gefallen: „Dream Stripes“ von Lilofil. Das Tuch… Mehr lesen