Allgemein

Pusheen

Pusheen

Guten Abend Ihr Lieben, heute zeige ich Euch ein ganz lustiges Häkelprojekt: Pusheen-Cat.     Ich habe keine Ahnung mehr, wie ich darauf gekommen bin. Die Anleitung ist mir in die Hände gefallen, als ich einfach nur so mal rumgeblättert und geschaut habe. Pusheen passte aber genau zu meinem selbst… Mehr lesen

Es gibt mich noch :-)

Es gibt mich noch :-)

Hallo Ihr Lieben, eine halbe Ewigkeit habe ich hier nichts gepostet und das hat genau zwei Gründe: Es finden nicht mehr gerade alle Projekte einen Platz in meinem Blog Ein Baby ist angekommen und die hübschen, kleinen Sachen, die ich für das Kind angefertigt habe, wollte ich nicht veröffentlichen, bevor… Mehr lesen

Garn färben mit Sandelholz

Garn färben mit Sandelholz

Hallo Ihr Lieben, nachdem mein Färbeprojekt mit Blauholz so gut funktioniert hat und ich nun die letzten zwei Wochen vor Weihnachten meine  ganzen Färbeuntensilien lieber nicht hier stehen haben möchte, habe ich nun auch mein Sandelholz-Projekt zu Ende gebracht. Der Färbevorgang selbst ist ein wenig anders durchzuführen, als der mit… Mehr lesen

Garn färben mit Blauholz

Garn färben mit Blauholz

Einen schönen 2. Advent wünsche ich in Runde und stelle auch ein paar selbst gebackene Plätzchen auf den Tisch 🙂 Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich das Garnfärben wohl noch ein wenig weiter führen werde. Dazu musste natürlich erst einmal die Wolle versponnen werden. Aus 200 Gramm Bio-Merino-Wolle habe… Mehr lesen

Wolle färben mit Kurkuma – Ein Versuch

Wolle färben mit Kurkuma – Ein Versuch

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen Sommer, auch wenn das Wetter in unseren Breitengraden ja nicht so besonders mitgespielt hat. Trotzdem gab es ein paar schöne Tage. Schon vor den Sommerwochen hatte ich ja die Idee, das Wolle- bzw. Garnfärben ausschließlich mit Naturfarben auszuprobieren. Dazu habe… Mehr lesen

Was in der Strickstube so passiert und geplant wird … im zweiten Corona-Frühling

Was in der Strickstube so passiert und geplant wird … im zweiten Corona-Frühling

Grüß Gott, Ihr Lieben, ein weiteres, fertiges Strickprojekt? Leider Fehlanzeige, denn was ich grade auf den Nadeln habe, erweist sich als aufwändiger, als ich zuerst dachte. Zumindest das Vorderteil und dann bei dieser Hitze! Wenn man mal ehrlich ist, kann man bei dieser Sonneneinstrahlung ja eigentlich kaum stricken oder sich… Mehr lesen

Meditation II …

Meditation II …

  … heißen die restlichen 100 Gramm, die ich in meinem Urlaub über die Festtage zu Gold äh (leider nur) Garn versponnen habe.     Es handelt sich einfach nur um Schurwolle -natürlich mulesingfrei- und die Faser war ein Restposten, den ich sehr günstig ergattern konnte. Wunderschöne Farbgebung! Das Material… Mehr lesen

„Meditation I“

„Meditation I“

Für das neue Jahr 2021 wünsche ich Euch allen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Vor allem aber wünsche ich Euch immer genügend Rohmaterial zum Handarbeiten oder für Eure anderen Hobbys und superschöne Erfolge und Ergebnisse dabei. Mein erstes Projekt im neuen Jahr heißt „Meditation I“ und das kam so: Ich befinde… Mehr lesen

„Zwischen den Jahren“…

„Zwischen den Jahren“…

… ist zum Beispiel das Spinnen ja eigentlich verboten sozusagen. Kein Rad darf sich drehen, da sich in dieser Zeit das Schicksalsrad dreht und das darf natürlich nicht gestört werden. Wenn man darüber mal genau nachdenkt, dürfte man dann ja auch kein Auto fahren, oder mit der Bahn oder dem… Mehr lesen

Gestrickte Gedanken zum Jahresende

Gestrickte Gedanken zum Jahresende

Guten Morgen liebe Handarbeitsgemeinde, das wohl ungewöhnlichste Jahr, das wir je erlebt haben, neigt sich einem stillen Ende zu und ich hoffe, dass kein Mensch die Feiertage alleine verbringen muss. Sicher ist das leider nicht. Auch wir haben alle so enthusiastisch geplanten Treffen abgesagt und bleiben zu Hause. Auch, wenn… Mehr lesen