Posamentenknöpfe – Der Anfang ist gemacht

Hallo Ihr Lieben,

ick freu‘ mir wie Bolle :-), denn ich habe mich nun endlich – nach zwei Jahren  oder so? – an die Posamentenknöpfe gewagt. Ich bin erstaunt, dass man nach relativ kurzer Einlesezeit bereits bereit ist für das große Abenteuer und ganz brav „learning by doing“ das erste hübsche Knöpfchen anfertigen kann.

Ja, okay. Die ersten Versuche sind alles andere als perfekt und man muss sich auch erst mal in die Materie hinein denken und schauen, wie man den Faden während dem Wickeln festhält, wie man einen Farbwechsel am besten bewerkstelligt, am Ende alles vernäht und dergleichen mehr. Sicher habe ich die tollsten Verrenkungen bei alledem gemacht und hätte bestimmt ein super Motiv für Körperverknotungen und/oder verkrampfte Haltungen beim Handarbeiten abgegeben 😀 Zum Glück war niemand in der Nähe, der Fotos hätte aufnehmen können.

Man darf auch nicht vergessen, dass der Beruf des Knopfmachers früher einmal sehr wichtig war und sein Handwerk im Grunde eine Kunst war. Das lernt man natürlich nicht in drei Wochen 😉

Aber nun bin ich einigermaßen stolz auf meine Erstlingswerke in Sachen Posamentenknöpfe. Ich denke, auf dem Gelernten lassen sich weitere Wickeltechniken ganz gut aufbauen und vielleicht nehme ich ja auch mal ganz offiziell an einem Knopfkurs bzw. Workshop teil. Das könnte mir schon gefallen, wenn ich es mir recht überlege. Es gibt derer einige. Mal sehen.

Heute habe ich einen weiteren Knopf gewickelt. Ich habe ihn extra für einen Deko-Kissenbezug gefertigt. Das fertige Kissen kommt dann auf meinen alten Caféhausstuhl. Aber das Projekt wird dann natürlich ein eigener Blogbeitrag. Heute soll es nur um die Knöpfe gehen. Oben seht Ihr die Vorderseite und die Rückseite des Knopfes.

Leider hat mich vor über einer Woche ein unangenehmer, hinterhältiger Infekt heimgesucht und ich darf eigentlich überhaupt nichts machen: Keine körperliche Anstrengung, nicht sprechen und dergleichen Späßchen mehr. So setze ich mich eben an meine Handarbeit – dabei kann ich mich ganz wunderbar erholen, muss nicht sprechen, strenge mich nicht an und wenn ich nicht will, muss ich auch niemandem Antwort geben 😀

Für heute wünsche ich Euch alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube