14. Jul 2012 4 Kommentare
Flohmarktfund – Knöpfe
Ich weiss nicht, ob ich das schon erwähnt habe. Ich gehe für mein Leben gerne über Flohmärkte und stöbere dort nach Dingen aus längst vergangenen Zeiten. Manchmal habe ich richtiges Glück dabei und finde die unvermutetsten Sachen. So wie vor ein paar Monaten, als ich ein unversehrtes Knäuelchen „Schulmädchen-Garn“ ganz traurig und allein zwischen anderem Tand aufgestöbert hatte. Es hat nun einen Ehrenplatz in meinem Strickzimmer gefunden und man meint nicht, wie traurig es damals auf dem Flohmarkt-Tisch lag. Fast so, als ob es die Hoffnung auf eine neue Strickmutti schon aufgegeben hätte.
Ganz so wunderschön wie damals war meine Ausbeute heute nicht. Trotzdem möchte ich Euch meinen Fund nicht vorenthalten. Man muss manchmal wirklich ganz genau schauen, um etwas zu entdecken. Und so kam es, dass ich an einem Stand, den ich bereits passiert hatte, nochmal ausgiebiger schaute und da fiel mein Blick auf 2 Kisten mit Knöpfen. Ich liebe Knöpfe in allen Variationen und horte sie buchstäblich. Aber sie müssen natürlich auch ein wenig ausgefallen sein und ganz und gar nicht gewöhnlich. Von Gewöhnlichen nehme ich nur welche, wenn es mehrere davon gibt, dann kann sich das auch wieder lohnen, wie ich denke. Ich stöberte und stöberte in den Kisten voller Köpfchen herum, da sagt die Dame plötzlich: „Ach, ich sehe, Sie schauen da ja genauer hin. Dann zeige ich Ihnen auch noch meine anderen Knöpfe, die ich im Laufe der Jahrzehnte gesammelt habe“ und hält mir ein weiteres, jedoch weitaus kleineres Schächtelchen unter die Nase. Das war so eine richtig nette Oma, ganz lieb. Und zum Schluss wollte sie mir für die Knöpfe, die ich mir heraus gesucht habe, sage und schreibe nur 60 (in Worten: SECHZIG) Cent abnehmen!!! Ist das zu glauben? Das habe ich dann aber doch nicht auf mir sitzen lassen 🙂
- 10 Mini-Perlumuttknöpfe, 2 weiße ganz flache feine Knöpfe aus Perlmutt mit großen Löchern, 2 schwarze Knöpfe mit Stoff überzogen, ein großer dunkler und ein großer heller Perlmuttknopf und ein Riesenknopf kunstvoll mit Satin überzogen – ein altes Stück
- 17 schöne Knöpfe
14. Jul 2012 @ 16:29:26
😉 …… viel besser…. Insider ……. Wir beide waren noch nie gemeinsam auf ’nem Flohmarkt……
14. Jul 2012 @ 16:34:07
Das ist leider richtig und was noch nicht war, kann noch werden 😉
16. Jul 2012 @ 13:40:45
ooooh – wie Recht Du hast mit dem richtigen Hinschauen … das kann ich nur bekräftigen. Schon einige Male in meinem Leben habe ich erst auf den 2. Blick die wirklich wertvollen Dinge gesehen … Die Knöpfe-Geschichte gefällt mir super und die Medusa geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf 🙂
Ich wünsch Dir eine ganz besonders tolle Woche und lasse einen ganz lieben Gruß aus der sonnigen Pfalz hier
die Mari(anne)
16. Jul 2012 @ 16:00:54
Danke, liebe Mari(anne) für den netten Kommentar. Die Medusa trägt ganz wundervoll – ich kann sie sogar unter den Armen durch nach hinten binden…sieht auch schön aus 😉