25. Apr 2020 Keine Kommentare
Corona, Masken und Knöpfe
Guten Abend Ihr Lieben,
nun hocken wir alle mehr oder weniger seit ein paar Wochen fest. Ich bin seitdem im Homeoffice, denn bei uns ist trotz allem einiges zu tun.
Zum Glück ist das Wetter schön und so kann ich nach Wohnraumarbeit und getaner Hausarbeit am Nachmittag immer ein wenig draußen sitzen und mich meinen Handarbeitsprojekten widmen. Ja genau ProjektE und nochmal ja: Wir brauchen endlich Regen!
1. Bin ich noch immer am aktuellen Janker am arbeiten. Aber das Projekt nähert sich seinem Ende und das muss es auch 😉
2. Habe ich das Posamentenknopfherstellen wieder ausgekramt, und
3. Muss man sich ja auch noch ein paar Mund-Nasenschutzmasken nähen
Auch, wenn einem beim Thema Maskenpflicht nun die ein oder andere Frage durch den Kopf gehen mag, wir müssen uns wohl oder übel beugen. Ich hatte noch ein paar Stoffreste hier liegen, die ich mir vor zwei oder drei Jahren mal auf dem Stadtgründungsfest in München für ein paar Euro gekauft habe. Die erste Maske ist fertig. Und da ich noch zwei ausrangierte Oberhemden von Uwe im Keller hängen habe, kommt noch mindestens eine hinzu.
Weitere drei Masken hat ein Kumpel meines Sohnes gestern vorbei gebracht. Er ist Innenausstatter und hat sie selber angefertigt. Natürlich kann meine Maske damit nicht konkurrieren, aber egal. Wenn ich wieder ins Büro fahre, brauche ich schon ein paar Masken, da mein Arbeitgeber eine Maskenpflicht in bestimmtem Teilen der Gebäude anstrebt und ich für den ÖPNV ja auch welche nutzen muss. Im ÖPNV finde ich eine Maskenpflicht übrigens schon seit Jahren überfällig!
Und dann hat mich eine liebe Bekannte wieder auf die Posamentenknöpfe gebracht. Seit ein paar Tagen bin ich daher an der Knopfliherstellung und habe mir weitere Kenntnisse angeeignet. Aus diesen ersten Übungsknöpfen werde ich am Ende eine lustige Fensterdeko basteln. Eine Idee schwirrt schon in meinem Kopf herum.
Ich bin ja gespannt, was am kommenden Montag in den Läden los sein wird, die dann wieder öffnen dürfen. Sicher machen sie die Verluste der vergangenen Wochen in fünf Tagen wieder wett. Wünschen würde ich es ihnen jedenfalls. Trotzdem sollten sich die Menschen an die Vorgaben halten, Masken tragen und die Mindestabstände einhalten.
Ich persönlich werde nicht in die Stadt fahren und auch erst mal keinen Laden aufsuchen, außer Lebensmittelgeschäften natürlich. Ich versuche mich weiter im Minimalismus, was m.E. eine richtig gute Sache ist. Für meine für dieses Jahr geplanten Projekte habe ich auch genügend Material da 🙂 Oh Mann, wann habe ich das alles nur eingekauft? Natürlich VOR der Minimalismuszeit 😀
Nun wünsche ich Euch einen schönen Abend,
Eure Anja aus der Strickstube