07. Dez 2017 2 Kommentare
Weihnachten 2017
So Ihr Lieben,
nachdem ich zwischenzeitlich die Nadeln habe glühen lassen, kann ich heute wieder einige fertige Projekte vorstellen.
Da ich für dieses Jahr noch kein Garn gekauft habe, nicht mal in Portugal, ist alles aus Garn gearbeitet, das ich irgendwann mal in einem Anflug von Wollsucht nicht projektgebunden gekauft habe, aber auch aus selbst gesponnenem Garn. Tja, und dann lagen die Knäuelchen und Stränge da. Ja, stimmt schon: So ein kleines Wollelager ist eine nette Deko und daher ein schöner Anblick, aber…
Im Zuge der Nachhaltigkeit bin ich jedenfalls einigermaßen stolz auf mich, ein ganzes Jahr lang ohne Garnkauf geschafft zu haben (die restlichen drei Wochen schaffe ich auch noch).
Und hier nun, was ich gearbeitet habe:
Und nun muss ich kurz nochmal minimal zurückrudern, denn für den „Yoshi“ habe ich tatsächlich ein einziges Knäuel hellgrünes Baumwollgarn kaufen müssen. Da er aber ein Weihnachtsgeschenk ist, konnte ich das nicht aufschieben 🙂 Das Kind hat sich den Yoshi sehnlichst gewünscht.
Anleitung: Colitashop
Baumwollreste und ca. 35g Schachenmayr Catania in maigrün
Ansonsten gibt es noch ein paar Armstulpen im Angebot: Marke „selbsterfunden“, was nun aber auch kein Kunststück darstellt 🙂
Im Hintergrund seht Ihr meine Häkeldecke, die wegen den anderen Arbeiten leider immer wieder mal in ihr Körbchen wandern musste. Aber nun kann ich mich ihr wieder mit Zeit und Muße zuwenden. Es ist auch nicht mehr viel, was fehlt und mit etwas Glück und Fleiß, wird sie bis Weihnachten vielleicht auch noch fertig.
Nun bleibt mir nur noch, Euch einen schönen Abend zu wünschen und vielleicht besucht die ein oder andere am Wochenende ja einen schönen Weihnachtsmarkt.
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube
07. Dez 2017 @ 20:04:40
Hallo Anja, wunderschöne Kleinigkeiten hast du erarbeitet. Mein größter Respekt gilt deiner Enthaltsamkeit ein Jahr lang keine Wolle zu kaufen. Müsste ich dringend auch mal machen, aber bis jetzt wurde ich immer schwach. Ich wünsche dir schöne Tage im alten Jahr
08. Dez 2017 @ 12:48:35
Hallo Yvonne,
Wollenthaltsamkeit ist gar nicht so schwer und im Grunde eine schöne Herausforderung, denn Du musst Dir für das Garn, das Du hast, die passenden Projekte überlegen. Also mal anders herum 🙂 Viele Grüße und schöne Feiertage.