03. Okt 2020 Keine Kommentare
Seidenhase
Hallo Ihr Lieben,
gestern ist mir meine neue Stola von den Nadeln gehüpft:
„Seidenhase“
Das Garn dazu hatte ich mir vor einigen Jahren mal bei einer Seidenhasenmanufaktur bestellt. Die Hasen werden nicht gerupft, sondern ihr Fell wird von Zeit zu Zeit einfach geschnitten. Die Wolle wird hernach in einer kleinen Spinnerei zu Strängen zu 50 Gramm versponnen.
Da ich aber sehr lange gar nicht wusste, was ich mit dem Garn anfangen soll, sondern es nur gekauft habe, um es zu haben, lag es eine halbe Ewigkeit in meinem Wollregal herum.
Dann ist mir eine Anleitung im Internet über den Weg gelaufen und diese erschien mir passend. Leider handelt es sich um eine Kaufanleitung: SeidenhaseSchal by Sandra Fischer. Gefunden auf Ravelry.
Als ich meine beiden Stränge für das Projekt verarbeitet und gewickelt habe, musste ich feststellen, dass der dunklere sehr oft unterbrochen war. Eine Nachfrage bei der Hasenhalterin ergab, dass dies bei längerem Liegen schon mal vorkommen könne und sich vielleicht einmalig eine einzige Motte an dem weichen Garn gütlich getan hatte.
Wenn ich recht darüber nachdenke, kann ich dieser Argumentation leider nicht viel entgegen setzen und begnüge mich zum Trost mit dem Gedanken, einer kleinen Motte oder Raupe vielleicht ein Überleben gesichert zu haben. Gleichzeitig schlage ich drei Kreuze, dass dem Tierchen sonst offenbar überhaupt nichts aus meinem Wollestash geschmeckt hat.
So musste ich am Ende des Projektes leider sehr viele Fäden vernähen, denn zum Wegwerfen war mir das Garn nun doch zu schade. Ihr erratet es schon: Teuer 🙁
Verarbeitet habe ich ca. 90g mit Nadeln Nr. 5. Doppelter Faden.
Trotz allem Ärger gefällt mit die Stola nun sehr und und sie ist auch so wunderbar weich. Ein schöner Begleitaspekt ist, dass die Mitarbeiter in der Seidenhasenmanufaktur, also die Hasen :-), nicht leiden müssen, damit unsereins was zu stricken hat. Sie haben sicher ein tolles Leben und dann trägt sich so ein Stück nochmal so gerne und ohne schlechtes Gewissen.
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen 3. Oktober (hier regnet es) und morgen einen ruhigen Sonntag.
Viele liebe Grüße aus der Strickstube von Anja