„O’strickt is“ – Die Zweite: Greta

Hallo liebe Leser*innen,

zu Weihnachten hat mir mein Mò ein wunderschönes Strickbuch für Trachtenlooks geschenkt – mit passendem Garngutschein <3

Beim ersten Durchblättern habe ich gleich mehrere Teile entdeckt, die mir gefallen würden und vorgestern habe ich dann auch schon mein erstes Projekt aus dem Buch von Babette Ulmer angeschlagen: Greta.

Zuerst dachte ich, dass der Projektname momentan irgendwie einen merkwürdigen Anstrich haben könnte. Aber im Buch heißt  das Strickteil halt so und ich finde, der Name ist bei diesem Janker irgendwie Programm 🙂

Da meine Größe in der Anleitung leider nicht dabei ist, stricke ich die kleinste angegebene Größe mit kleineren Nadeln, dann passt es: Dünnes Strickgarn in hellgrau von den Schafen des Allgäuer Finkhofs mit Nadeln Nr 4,5. Doppelter Faden. Das Garn ist einfach genial 🙂

Zuerst musste natürlich wieder das schon zur lieben Gewohnheit gewordene Ritual mit dem klangvollen Namen „rebbeln“ sein. Aber danach ging es. Der Anschlag umfasst 85 Maschen und zuerst war ich entsetzt, wie breit die Arbeit werden würde, obwohl meine Maschenprobe halbwegs stimmte! Aber der dicke Zopf im Rückenteil bewirkt, dass sich alles um einige Zentimeter zusammen zieht und es soll sogar eine kleine Taillierung entstehen. Mal gespannt…

So und nun lasse ich noch ein wenig die Nadeln glühen.

Habt es schön,
Eure Anja aus der Strickstube