Kissenhüllen aus Portugal

Guten Tag liebe LeserInnen,

vor knapp einer Woche sind wir aus Portugal zurückgekehrt. Wir haben uns Lissabon und Porto angeschaut. Im Reiseführer war unter sehr vielen anderen Dingen die Rede von „Feira da Ladra“. Es handelt sich um einen berühmten Trödel- und Flohmarkt in Lissabon. Und da der Markt gerade zu der Zeit stattfand, als wir dort waren, war die Sache klar.

Ich muss mich ja immer wieder wundern, wie verschieden die Flohmärkte immer so sind. Es gibt in Deutschland z.B. schon große Unterschiede im Warenangebot zwischen den verschiedenen Bundesländern. Und hier wurden wirklich ganz andere, aber sehr schöne Dinge zu absoluten Spottpreisen feil geboten:

Von alten Azulejos, das sind Kacheln, von denen ich lieber nicht wissen will, woher die Händler diese haben, über Werkzeug, von dem wohl nur ein Portugiese wissen kann, wozu es einmal gut war, und Schmuck bis hin zu alter Bettwäsche, Deckchen und Handarbeiten.

„Feira da Ladra“ heißt übersetzt übrigens „Markt der Diebin“. 😉

Alte Wäsche und Deckchen ziehen mich magisch an und so habe ich dort bei einer älteren Dame ein wenig in den Körben gestöbert – und bin fündig geworden! Zwei ganz wunderschöne zusammen passende Kissenhüllen habe ich gefunden und dafür genau fünf Euro gezahlt! Kaum Beschädigungen.

Die alten Knöpfe, die wohl auch nicht mehr die Originalen waren, habe ich zu Hause abgetrennt und dann gleich welche von meinen weißen Zwirnknöpfen angenäht. Sie passen gut zu den Kissenhüllen.

Das Besondere an diesen Kissenhüllen ist wohl die Machart, denn sie sind nicht nur an einer Seite zu öffnen, sondern an zwei gegenüberliegenden Seiten, so dass ein Innenleben sehr leicht einzulegen ist.

Auch die weiß-blaue Stickerei ist hervor zu heben. Sie ist wunderschön.

Nun habt alle ein schönes Wochenende,
Eure Anja aus der Strickstube