05. Mrz 2013 6 Kommentare
Kapuzenschal, Frühlingserwachen und ein bulgarischer Brauch
Hallo Ihr Lieben,
draußen ist so ein schönes Wetter: die Sonne scheint und die Temperatur ist fast im zweistelligen Plusbereich. Außerdem zwitschern die Vögel lustig in den Bäumen und heute morgen habe ich sogar einen Specht hämmern gehört. Da passt ja mein Kapuzenschal irgendwie so gar nicht dazu, den ich gestern fertig gestellt habe. Während ich ihn auf den Nadeln hatte, hat sich der Winter auch immer mehr verabschiedet und so hatte ich natürlich ganz andere Strickideen, als so ein Winterteil. Was? Ein Winterteil? Naja, was ich heute so gelesen und gehört habe, könnte es sein, dass ich dieses „unnötige Winterteil“ am nächsten Wochenende schon ausführen kann oder muss, denn eine Rückkehr des Winters mit einem Temperatursturz von bis zu 20 Grad ist angesagt. Das kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, denn nachdem der Schnee draußen nun fast weggetaut ist, kommen Krokusse, Schneeglöckchen und die ersten Narzissenstängel zum Vorschein. Das warten wir lieber mal ab, denn es wäre ja nicht das erste Mal, dass die Wetterfrösche sich geirrt hätten….obwohl….wenn vielleicht noch ein schönes Langlauf-Wochenende drin wäre??
- 250g DROPS Loves You#2
- Diese Dame mit Schirm aus Porzellan habe ich übrigens bei einem TV-Flohmarkt ergattert und sie passt gar wunderbar in mein Strickzimmer. Sie hat den Weg aus meiner alten Heimat hierher gefunden.
- Haha…kennt von Euch noch jemand die Kindersendung „Die Insel der Q’s“ aus den 1970er Jahren??? 😉 An mir sieht das Teil natürlich viel besser aus… 🙂
Und nun möchte ich Euch noch von einem bulgarischen Brauch erzählen, von dem ich gestern erfahren habe: meine Chefin hat mir dieses Armbändchen (siehe Foto unten) aus Bulgarien mitgebracht und derartige Bändchen tragen am Ende des Winters dort wohl fast alle Frauen und Mädchen und das hat folgende Bewandtnis:das Bändchen muss bis zum 21. März in jedem Fall am Arm getragen werden. Sobald man den ersten Storch oder das erste blühende Bäumchen sieht, wirft man es in ein Gewässer und spricht seinen größten Herzenswunsch aus, der dann in Erfüllung gehen soll.
Über das Mitbringsel habe ich mich sehr gefreut – an solche Bräuche glaube ich jedoch nicht und darüber hinaus habe ich im Moment gar keinen großartigen Wunsch, der es wert wäre, dieses schöne Band wegzuwerfen. Nein, nein…ich habe mich entschlossen, es zu behalten und vielleicht auch nach dem 21. März immer mal wieder zu tragen. Und dabei kann ich mir dann doch auch etwas wünschen, falls mir noch etwas einfallen sollte, oder? Bis zum 21. März trage ich das Bändchen aber trotz allem auf jeden Fall. Die riesengroße Umweltverschmutzung in Folge von Millionen solcher Bänder in Seen, Flüssen und Bächen in Bulgarien mag ich mir lieber nicht vorstellen, aber seinen Herzenswunsch auszusprechen, während man das Band in eine Mülltonne wirft, wäre ja auch überhaupt nicht romantisch 😉
Und nun genießt alle noch ein wenig die Sonne, denn schon bald soll damit ja wieder Schluss sein, wenn man den Wettermachern Glauben schenken darf. Im Moment weigere ich mich jedoch noch – und zwar stri(c)kt!!! 🙂
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube
05. Mrz 2013 @ 17:35:31
Also ob nun der Loop für den Winter zu spät ist, steht noch in den Sternen…. außerdem nach dem Winter ist auch immer vor dem Winter und selbst wenn es jetzt schöner wird, der nächste Winter kommt bestimmt und dann hast Du schon so ein tolles Teil am Start… was will man mehr.
Liebe Grüße Jacky
05. Mrz 2013 @ 20:23:16
Ein wunderschöner loop hast du genadelt und auch der Frühling bringt manchmal noch kalte Tage:)Das Armband sieht hübsch aus,ja nicht wegwerfen!
LG Sonja
05. Mrz 2013 @ 20:40:07
Ach ja, eigentlich habt Ihr ja Recht und gleich am Beginn des nächsten Winters ein neues Teil zu haben ist doch auch nett :-). Ich seh das aber kommen, dass ich den Loop vorher schon ausführe…Das Armband bleibt bei mir…
05. Mrz 2013 @ 21:29:39
Hallo Anja,
der Loop sieht wunderschön und warm aus, und die nette Porzellandame – ist die aus dem SWR-Flohmarkt? Da bin ich letztens auch mal drin gelandet und hätte am liebsten auch gleich auf einige Sächelchen geboten.
Sag mal, ist das alles in Deinem Garten aufgenommen? Habt Ihr schon sowenig Schnee? Bei mir ist noch fast alles weiß – und nächste Woche soll der Winter ja wieder mit aller Macht zurückkommen ;-(((
Liebe Grüße Brigitte
06. Mrz 2013 @ 17:23:21
Hallo Brigitte,
wie schön, dass Du mal einen Kommi hinterlassen hast. Der Loop war ja eigentlich nur ein Faulenzerprojekt für zwischendurch und die Porzellandame kam vom SR-Flohmarkt. Der kommt jeden Donnerstag um 18:50h im Saarländischen Rundfunk.
Ja, alles in meinem Garten aufgenommen und Schnee hält sich nun nur noch hartnäckig, wo nicht viel Sonne hinkommt. Da der Garten aber in der Hauptsache nach Süden liegt…lalalalala….
17. Mrz 2013 @ 11:33:15
Dein Loop gefällt mir, natürlich Deine Farbe ….. 😉 ….. und das Armbändchen würde ich auch nicht wegwerfen….. Denn wenn man genug für seine Träume macht, dann werden sich auch so einige davon erfüllen … 😉