Jahrespensum

Hhhhhhhhhhh….das muss ich Euch erzählen. Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, anhand meiner ganzen Aufzeichnungen hier auf meinem Blog und bei Ravelry auszurechnen, wie viel Wolle ich im Jahr 2012 bisher verstrickt und verhäkelt habe. Das waren doch sage und schreibe

4.950 Gramm !!!

Das ist eine ganz schöne Menge, wie ich finde, wenn ich bedenke, was ich noch so alles „nebenher“ zu tun habe. Zum Beispiel arbeiten. Ach ja, by the way: morgen ist mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr. Freu ich mich und heute hat mich die liebe Brigitte aus Gebäude G angerufen und mir schöne Feiertage gewünscht. Ist das nicht nett von ihr? Damit hatte ich ja gar nicht gerechnet. Nochmal freu.

Ja und dann bin ich ja auf dem Nachhauseweg heute noch an zwei wichtigen „Knotenpunkten“ vorbei gekommen:

  1. gibt’s bei uns hier einen Laden, der Räumungsverkauf macht – auch das Mobiliar und da ich schon seit langer Zeit eine ausgefallene, aber günstige und gut erhaltene Schneiderbüste suche, muss ich morgen da rein 😉
  2. und an der Reinigung :-(.

Dazu müsst Ihr wissen, dass wir am WE in Regensburg auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram waren. Ja, war ganz nett, aber es war so eklig kalt. Da gab’s alle paar Meter so Feuerstellen, wo man sich aufwärmen konnte und das Ende vom Lied ist nun leider, dass meine neue Daunenjacke ja sowas von nach Qualm stinkt. Boah….Febreze und frische Luft haben bisher nicht geholfen. So eine Jackenreinigung kostet allerdings 16,95 Euro!!!, habe ich in Erfahrung gebracht. Da überlege ich mir zweimal, ob ich die nicht selber in die Maschine packe. Das geht ja mittlerweile ganz gut, genau wie mit Schurwolle mit Superwash-Ausrüstung. Huch, da sind wir ja wieder beim Ausgangsthema: ich habe im Jahr 2012 genauso viel Wolle verarbeitet, wie mein Mann gewogen hat, als er zur Welt kam. So ein Brocken äh Zufall aber auch 😉