Ich glaub‘, ich spinne…

…habe ich heute Morgen gedacht, als ich zum Fenster hinaus geschaut habe: alles weiß und ein Schneegestöber wie im tiefsten Winter oder am Nordpol!! Dabei waren wir hier in Oberbayern die ganze Zeit noch weitgehend verschont geblieben von dem Wintereinbruch in Deutschland – dank Föhn. Und am Dienstag habe ich sogar schon erste Vorbereitungen für den Frühling im Garten vorgenommen und nun alles weiß….und kaaaaaalt. Ich muss leider feststellen, daß die Wetterfrösche viel öfters Recht behalten, wenn es um die Ankündigung von schlechtem Wetter geht, als von schönem Wetter. Auch wenn ich ein Winterfan geworden bin: ich würde den Frühling jetzt auch gerne begrüßen wollen…

Hallo Ihr Lieben auch noch.

Heute war ein schöner Tag:
Ich war bei Michi. Und Michi hat mehrere Handspindeln, ein wundervolles Spinnrad, wunderschöne Kammzüge in allen möglichen Farben und Berge von Wolle, die noch keine Kammzüge geworden sind. Weiße Wolle, die nicht mal kardiert ist. Herrlich!!! Ein Schlaraffenland für jede Strickerin, Spinnerin und solche, die letzteres werden wollen – so wie ich! Nach einer Tasse Kaffee und einem schönen Stück Kuchen (oder auch zwei 😉 ), nachdem wir gemeinsam in Michis neu erstandener Strickliteratur gestöbert haben und uns darüber ausgelassen hatten, ging es an meinen ersten Spinnkurs. Meine Lehrerin suchte mir unter ihren Schätzen einen kräftigsmaragdgrünen Kammzug heraus und zeigte mir, wie man diesen mittels einer Handspindel zu Garn verspinnt. Und was soll ich Euch sagen? Bei Michi sah das natürlich ganz einfach aus, ich aber stellte mich an, wie eine Erstklässlerin bei ersten Schreibversuchen und so dauerte es doch eine kleine Ewigkeit, bis sie Spindel und der Kammzug mir gehorchen wollten.

Und so sah das aus:

Was Michi mir am Ende des Tages mit nach Hause gegeben hat, seht Ihr hier:

Damit soll ich üben bis zum nächsten Mal und dann darf ich vielleicht an ihr Spinnrad.

In jedem Fall ist nun erstmal meine erste eigene Handspindel samt einem ungefärbten Kammzug zu mir unterwegs, denn wir haben im Internet gleich ein sogenanntes „Anfängerpaket“ für mich bestellt. Und bis dahin bin ich fleißig mit diesem grünen Material beschäftigt. Was „ungefärbt“ heisst, erahnt Ihr sicher ohne meine Hilfe 🙂

Ich habe auch schon heimlich überlegt, wo sich ein Spinnrad hier gut machen würde….lalalalala…und das ist für mich ein untrügliches Anzeichen dafür, dass ich infiziert bin. Für die Schreckhaften unter den LeserInnen gibt es in diesem Zusammenhang eine gute Nachricht: es gibt Schlimmeres… 😉

Und nun haltet Euch gut warm bei der tierischen Kälte draußen,

Eure Anja aus der Strickstube