Garn färben mit Sandelholz

Hallo Ihr Lieben,

nachdem mein Färbeprojekt mit Blauholz so gut funktioniert hat und ich nun die letzten zwei Wochen vor Weihnachten meine  ganzen Färbeuntensilien lieber nicht hier stehen haben möchte, habe ich nun auch mein Sandelholz-Projekt zu Ende gebracht.

Der Färbevorgang selbst ist ein wenig anders durchzuführen, als der mit dem intensiv färbenden Blauholz. Daher muss es erst einmal ordentlich in warmem Wasser eingeweicht werden.

 

 

Mit Sandelholz wird schon sehr lange gefärbt. Jedoch steht der Vorgang für meinen Geschmack in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Zwar wollte ich gerne einen zarten Ton erzielen, aber nicht mit so einem Aufwand.

Zuerst war ich vom Ergebnis sogar ein wenig enttäuscht. Ich habe nämlich leider keinen zarten Apricotton erhalten, sondern eher so etwas wie eine Mischung aus orange und beige. Aber je öfter ich mir die Stränge anschaue, desto besser gefallen sie mir. Zudem habe ich die beiden per Zufall im meinem Garnregal neben zwei Knäuel in hellem Blau platziert. Und diese harmonieren ganz wunderbar mit dem Neuzugang. Ein nicht zu dunkles Braun passt auch sehr gut. Mal sehen, was sich Hübsches zaubern lässt.

 

 

Außerdem haben die Stränge die Farbe sehr gleichmäßig angenommen, was dafür spricht, dass ich beim Beizen keinen Fehler gemacht habe.

Nun ist aber auch erst mal wieder Schluss mit meiner Färberei. Ich warte damit lieber auf den Frühling. Dann kann ich draußen färben, was viel mehr Spaß macht und auch besser zu bewerkstelligen ist. Ich stelle mir vor, alles draußen erledigen zu können. Bis dahin muss ich aber auch noch einen zweiten alten Topf auftreiben.

Bis zum Jahresende stricke ich mir nun noch Socken und häkle auch noch ein wenig. Bis ich mich dann NACH DEN RAUHNÄCHTEN wieder an mein Spinnrad setze. Das Spinnfutter ist schon eingezogen. Es muss sich aber noch ein wenig gedulden, da ich in diesem Jahr die Rauhnächte unbedingt beachten und dann auch endlich das Haus räuchern möchte. Dazu ist mir diese Woche ein gar wunderhübsches Büchlein von einer lieben Freundin ins Haus geflattert, das ich mir zuerst noch zu Gemüte führen möchte. Ich bin gespannt!

 

 

Alles Liebe und weiterhin eine schöne Adventszeit wünscht Euch Anja aus der Strickstube