Was frau nicht so alles verwurstelt

Hallo Ihr Lieben,

auch wenn das Jahr ja nun auch wieder eine gute Woche auf dem Buckel hat, wünsche ich Euch allen ein gutes und vor allem wunderbar verstricktes Jahr 2015 und hoffe natürlich, dass Ihr alle einen schönen Jahreswechsel hattet.

Wir haben Sylvester in Saarbrücken mit meiner Freundin Anke und ihrem Mann verbracht. Es war so ein wunderschöner Abend in einem australischen Restaurant und nach einem Riesenfeuerwerk wurde alles wieder ganz ruhig 🙂 Schön war’s.

Heute ist mir der Gedanke gekommen, ganz traditionell mal meine Handarbeiten, die ich im alten Jahr fertig gestellt habe, grammmäßig zusammen zu zählen:
Ich habe 3.500 Gramm Garn verstrickt und 925 Gramm Wolle versponnen. Ich finde zwar, dass ich nicht so fleißig war, wie das Jahr davor, jedoch halte ich auch grundsätzlich nichts von „Zuwachs um jeden Preis“ und bin daher ganz zufrieden mit mir. 🙂

Mein erstes Projekt für das neue Jahr ist in der Mache und wird mit etwas Ausdauer vielleicht schon dieses Wochenende fertig. Einen Namen hab‘ ich schon. „Pimpelliese mal anders“ ;-).

Aus dem hellen selbstgesponnenen Strang aus Angora, das man verarbeitet „Mohair“ nennt, entsteht sie gerade.

Ich habe für das neue Jahr keine „guten Vorsätze“, denn ich habe keine große Lust, mich selber unter Druck zu setzen. Jedoch kam mir schon länger der Gedanke, ganz gezielt nach Kammzügen Ausschau zu halten, die ohne Tierqual entstanden sind. Mal sehen, ob ich fündig werde. Bisher ist mir nur sehr selten so etwas übern Weg gelaufen. Leider…

Und nun kuschle ich mich zu meiner Kati aufs Sofa und lasse die Nadeln glühen.

Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube