Ein Besuch bei den Saar-Alpakas

Hallo liebe BlogleserInnen,

nun bin ich wieder „da“ – zurück aus dem Saarland, wo ich ja herkomme.

Ich habe dort ein paar Tage verbracht, der Hauptgrund für die kleine Reise war mein Enkelkind, das nun tatsächlich schon fünf Jahre „alt“ geworden ist.

 

Es waren schöne Tage in der alten Heimat und ich habe auch meine liebste Freundin Anke besucht. Wir haben geplappert und dazu eisgekühlte Wassermelone gegessen. Das war ein schöner Abend 🙂

Für einen Nachmittag hatte ich mir schon sehr lange einen Besuch auf der Saar Alpaka Farm reserviert, die  zwei Mal die Woche für Besucher und Interessierte geöffnet hat. Auch einen Hofladen gibt es und dort haben meine Mutter und ich uns einige Zeit aufgehalten.

 

Wir haben einige Dinge erstanden. Mir war dabei wichtig, dass ich Garne von den Saar Alpakas bekomme, denn Garne von Tieren aus Peru oder Chile kann ich ja überall haben.

Hier meine Ausbeute:

Leider gab es keine Kammzüge. Aber die Gründe hierfür sind nachvollziehbar.

Wie Ihr Euch sicher denken könnt, sind die Produkte auf der Farm nicht gerade billig, aber das ist mir persönlich die Sache wert.

Frau Groß ist eine sehr nette, unkomplizierte Person und sie hat uns alle Fragen geduldig beantwortet. Sie hat meiner Mutter und mir sehr viel über die Alpakazucht erzählt und nun kenne ich auch den Unterschied zwischen einem Alpaka und einem Lama.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Nach der Farm war für uns noch ein Besuch im berühmten Flammkuchenhaus in der direkten Nachbarschaft der Farm angesagt. Lecker….

 

 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend,

Eure Anja aus der Strickstube