Dies und das aus der Strickstube

Hallo Ihr Lieben,

so, nun sind wir aus einem wunderschönen Urlaub, der leider wieder mal viel zu kurz war, zurück. Wir haben einmal mehr Kroatien besucht und Altbekanntes ebenso wie Neues besucht und entdeckt. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos werde ich die Tage hier veröffentlichen.

Aber nun zur Strickstube. Auf der Insel Losinj habe ich einen tollen Knäuelbehälter gefunden. Nun liegt das Bällchen immer schön geschützt im Schüsselchen, während ich es verarbeite und kann nicht mehr davon hüpfen oder herunter fallen.

Außerdem gibt es Löcher, um dort die Nadeln hinein zu stecken, wenn die Arbeit ruhen soll, was ich als sehr praktisch empfinde, denn oft stecke ich die Nadeln dann irgendwie in das Strickteil hinein oder auch nicht. Dann muss man beim Wiederaufnehmen ein wenig achtgeben. So kann ich gleich richtig nach den Nadeln greifen und außerdem sieht das Ganze hübsch aus, wie ich finde.

Das Lilafarbene auf den Fotos ist übrigens meine „Hestia“. Ich hatte sie dann doch aufgerebbelt und eine ganz andere Anleitung entworfen. Nun müsste es reichen – ein Teil ist schon fertig :-).

So und dann sind vor dem Urlaub auch noch die ersten Socken aus original Saar-Alpaka-Garn fertig geworden. Das Garn lässt sich gut verstricken. Ich finde nur, dass das Maschenbild vielleicht etwas unruhig ist.

Den Stein mit der auffälligen Versteinerung habe ich übrigens in der Nähe von Porec/Istrien am Strand gefunden. Genau wie das kleine Schneckenhäuschen. Es war natürlich leer, sonst hätte ich es gleich wieder zurück in sein geliebtes Wasser befördert 🙂

Ach, da fällt mir ja noch was ein!!

Eine neue spinnerte Errungenschaft hat einen langen Weg zu mir angetreten und ist im August hier angekommen :-). Diese ist mir aber einen extra Beitrag wert und Fotos habe ich davon ja auch noch gar keine gemacht! Was für eine Nachlässigkeit meinerseits 😉

 

Bis dahin habt es gut,
Eure Anja aus der Strickstube