06. Jan 2017 Keine Kommentare
Blogstatistik und ein neues Projekt
Guten Morgen liebe LeserInnen,
wie zu jedem Jahresanfang habe ich heute mal zusammengerechnet, wie viel Garn ich im letzten Jahr verarbeitet habe und ich bin immer erstaunt, was da so alles zusammen kommt.
Verstrickt und verhäkelt habe ich insgesamt
4.320 Gramm Garn
Versponnen habe ich nur
100 Gramm Wolle
Ist das möglich? Nur einen einzigen Kammzug habe ich verarbeitet? Und ich habe auch kein Spinnfutter mehr hier. Das heißt, ich muss wohl dringend mal was nachkaufen 😉
Und hier aber nun noch viel interessantere Blogzahlen für 2016, wie ich finde:
Aufrufe 14.558
Besucher 4.965
Veröffentlichte Beiträge 23
Ich hatte also mehr Besucher auf meinem Blog, als ich Garn im Gramm verarbeitet habe. Das freut mich sehr. Vielen Dank für Euer Interesse.
Für 2017 habe ich mir vorgenommen, die Projekte, die ich schon für 2016 geplant hatte, zu realisieren. Diese findet Ihr unter dem Punkt „To-Do-Liste“ in der Leiste ganz oben.
Irgendwie hatte ich diese Liste wohl selbst aus den Augen verloren. Es kommt halt erstens immer anders, zweitens, als man denkt 🙂 Vor allem beim Handarbeiten. Man hat einfach so viele Ideen und lässt sich dadurch gerne mal „treiben“.
In diesem Sinne wünsche ich den BayerInnen unter uns einen schönen Feiertag und allen LeserInnen ein schönes Wochenende.
Ich habe bei minus 11 Grad grade eben meinen Gefrierschrank ausgeräumt und alles hinter das Haus gestellt.
Nun kann der Schrank in aller Ruhe abtauen und ich mache mich derweil weiter an mein neuestes Projekt:
- Fischgrätmuster von vorne
- Fischgrätmuster von hinten
Fischgrätmuster – ich weiss nicht genau, ob ich es gewählt hätte, wenn mir vorher klar gewesen wäre, wie mühsam es zu stricken ist. Ich habe 400 Maschen auf der Nadel und brauche für eine Reihe mindestens eine Dreiviertel Stunde. Außerdem ist das Muster ein „Garnfresser“. Ich verarbeite Malabrigo Socks und habe davon ca. 125 Gramm. Das wird nicht reichen…
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube