Blogparade: Zeigt her Eure Maschen

Das ist also meine erste Teilnahme an einem „Blog-Karneval“ und der Titel lautet: Zeigt her Eure Maschen. Dann wird das wohl so etwas wie eine Premiere – ich bin ja immer offen für Neues.

Etwas Neues war das für mich aber überhaupt nicht, als ich vor ca. 3 oder 4 Jahren wieder mit dem Stricken angefangen habe. Das war mehr oder weniger Zufall, aber seitdem komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, was für eine Renaissance das Stricken gerade erfährt. Meine Güte! Ich finde es wirklich toll, was für für Garne, Strickarten und Anleitungen es mittlerweile gibt. Ganz zu schweigen von den ganzen Stricktreffs, Wolleläden, Strickplattformen und Strickgruppen im Internet. Deshalb habe ich für meinen Blog hier ja auch den Untertitel: Maschenzauber – Das Stricken ist neu erfunden worden –  gewählt, denn genau so empfinde ich diese momentane Strickbewegung.

Vor fast 30 Jahren, als ich mit meinen Kolleginnen in der Mittagspause Pullover gestrickt habe, hätte das hier doch kein Mensch geahnt! Man könnte diese mittäglichen Zusammenkünfte als so etwas wie einen „Ur-Stricktreff“ bezeichnen ;-), ein Vorreiter der heutigen Treffs in der Öffentlichkeit oder in Wolleläden. Mittlerweile stricke ich wieder, dass die Nadeln glühen, ein eigenes Strickzimmer ist eingerichtet und ich horte Wolle, Anleitungen, Nadeln und natürlich meine Strickstücke, falls ich sie nicht verschenke. Ich hänge sozusagen an der Nadel und das finde ich toll :-).

Die Strickwelt ist eine ganz eigene, in der ich schwebe. Kein Wolleladen ist mehr vor mir sicher. Ich liebe es, mir die Vielfalt der Garne anzuschauen und zu betasten. Und wenn ich – wieder mal – ein Tuch, einen Schal oder Armstulpen auf den Nadeln habe, höre ich regelmäßig meinen Mann, der nur noch schmunzelt: ach ja, Du hast ja noch kein Tuch und Armstulpen brauchst Du auch noch.
Ja, ganz genau so ist es.

Man sieht immer mehr Frauen, die strickend in Cafés, in Bahnen oder auf Parkbänken beispielsweise sitzen und wenn ich selber z.B. morgens in der S-Bahn mein Gestrick auspacke, werde ich regelmäßig angesprochen. Ich habe sogar schon mal einen Mann häkeln sehen!

Letztens sagte eine Nachbarin zu mir: ach, Du strickst ja noch! Und ich: Wieso, ist doch erst
Nachmittag. Aber sie meinte das ganz anders, glaube ich. Sie hat eben den Schuss – noch – nicht gehört. 😀

Liebste Grüße,
Eure Anja aus der Strickstube

Und das hier ist sie, die Strickstube aus der ich mich hier immer melde: