08. Mai 2016 Keine Kommentare
Azura
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich mag ja total gerne draußen im Garten, oder wo auch immer sitzen, um das Erwachen des Tages zu sehen, zu hören und zu erleben. Das geht natürlich nur, wenn ich es schaffe, so früh aufzustehen, was nicht immer gelingt 🙂
Heute aber ist es mir gelungen und da gestern Abend meine Azura fertig geworden ist, habe ich sie gleich auf der Schneiderpuppe mit nach unten in den Garten genommen und fotografiert.
Erster Fototermin:
- Azura hinter Finchen
- Azura neben der Kräuterspirale
- Azura von hinten
Verarbeitet habe ich ca. 230g MEZ Rottulpe in azurblau, Nadeln Nr. 3.5 und 4.0. Doppelter Faden.
Und nun kann die Azura gerne noch eine Zeitlang auf der Schneiderpuppe bleiben, denn etwas weiter kann sie ruhig noch werden 😉
Die Anleitung habe ich einmal mehr aus meinem Buch von Kim Hargreaves – Vintage stricken. Das Buch ist ganz, ganz klasse und wie die/der aufmerksame LeserIn bemerkt, ist Azura nicht mein erstes Projekt aus diesem Buch.
- Seitenazura
- Azura von vorn
Außerdem überlege ich schon seit ein paar Tagen, was mein nächstes Projekt sein könnte. Garn liegt oben in ja rauen Mengen. Ich möchte die schönen Häkelnadeln einweihen, die ich vor ein paar Tagen geschenkt bekommen habe, also muss ein Häkelprojekt her. Ich habe da auch schon etwas im Auge. Mal sehen, ob ich passendes Garn da habe, denn Ihr wisst ja: Nichts kaufen dieses Jahr – Minimalismus ist angesagt, auch wenn ich noch übe 😉
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und den Müttern unter uns einen schönen Muttertag. Persönlich halte ich ja nicht so arg viel von dem Tag „zu Ehren der Mütter“. Trotzdem habe ich mich über ein kleines Päckchen, das gestern hier ankam sehr gefreut <3 Es muss ja auch nicht übertrieben werden…
Alles Liebe,
Eure Anja aus der Strickstube