Pusheen

Pusheen

Guten Abend Ihr Lieben, heute zeige ich Euch ein ganz lustiges Häkelprojekt: Pusheen-Cat.     Ich habe keine Ahnung mehr, wie ich darauf gekommen bin. Die Anleitung ist mir in die Hände gefallen, als ich einfach nur so mal rumgeblättert und geschaut habe. Pusheen passte aber genau zu meinem selbst… Mehr lesen

Singh

Singh

Hallo Ihr Lieben , zuerst einmal danke ich für die vielen Tipps, wie ich meine Webseite besser listen könnte. Fakt ist jedoch, dass ich das vielleicht gar nicht möchte. Wer meine Sachen finden will, findet sie. Ich muss dazu keinen Hype betreiben. Mir macht es einfach Spaß, diese Webseite zu… Mehr lesen

Baby-Ausgeh-Häkeldecke

Baby-Ausgeh-Häkeldecke

Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch mein Paradestück vorstellen, das ich für meine Enkelin gehäkelt habe: Eine bunte Ausgehdecke. Ausgehdecken waren früher ganz beliebt und ich wäre froh gewesen, eine für meine Jungs gehabt zu haben. Leider hatte ich keine und damals war ich noch nicht so weit, mir… Mehr lesen

Babyjäckchen „Luna“

Babyjäckchen „Luna“

Guten Abend Ihr Lieben, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich ein paar hübsche Sachen für unser Enkelkind genadelt habe. Heute stelle ich das Babyjäckchen „Luna“ vor. Die Anleitung dazu hatte ich aus dem Strickbuch, das ich per Zufall im Bücherschrank gefunden hatte. Da sind so tolle Sachen drin <3… Mehr lesen

Es gibt mich noch :-)

Es gibt mich noch :-)

Hallo Ihr Lieben, eine halbe Ewigkeit habe ich hier nichts gepostet und das hat genau zwei Gründe: Es finden nicht mehr gerade alle Projekte einen Platz in meinem Blog Ein Baby ist angekommen und die hübschen, kleinen Sachen, die ich für das Kind angefertigt habe, wollte ich nicht veröffentlichen, bevor… Mehr lesen

Garn färben mit Sandelholz

Garn färben mit Sandelholz

Hallo Ihr Lieben, nachdem mein Färbeprojekt mit Blauholz so gut funktioniert hat und ich nun die letzten zwei Wochen vor Weihnachten meine  ganzen Färbeuntensilien lieber nicht hier stehen haben möchte, habe ich nun auch mein Sandelholz-Projekt zu Ende gebracht. Der Färbevorgang selbst ist ein wenig anders durchzuführen, als der mit… Mehr lesen

Garn färben mit Blauholz

Garn färben mit Blauholz

Einen schönen 2. Advent wünsche ich in Runde und stelle auch ein paar selbst gebackene Plätzchen auf den Tisch 🙂 Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich das Garnfärben wohl noch ein wenig weiter führen werde. Dazu musste natürlich erst einmal die Wolle versponnen werden. Aus 200 Gramm Bio-Merino-Wolle habe… Mehr lesen

Hase „August“

Hase „August“

Hallo liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, heute stelle ich Euch sehr gerne mein neuestes Werk vor: Den Hasen August   Den August habe ich in der diesjährigen Vorweihnachtszeit fertig gestellt, auch wenn er besser zur Osterzeit gepasst hätte. Jedoch wollte ich Wollreste, bzw. kleine Wollbestände verarbeiten und da hat… Mehr lesen

Wolle färben mit Kurkuma – Ein Versuch

Wolle färben mit Kurkuma – Ein Versuch

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen Sommer, auch wenn das Wetter in unseren Breitengraden ja nicht so besonders mitgespielt hat. Trotzdem gab es ein paar schöne Tage. Schon vor den Sommerwochen hatte ich ja die Idee, das Wolle- bzw. Garnfärben ausschließlich mit Naturfarben auszuprobieren. Dazu habe… Mehr lesen

„Rosalie“

„Rosalie“

Hallo Ihr Lieben, gestern Abend ganz spät ist mir eeendlich nach einer gefühlten Ewigkeit „Rosalie“ von den Nadeln gehüpft. Meine Güte, was bin ich langsam geworden. Das Rückenteil hat sich zeitlich ja eeewig gezogen und bei einfach nur glatt rechts vergeht einem auch wirklich irgendwann mal die Lust. Man schläft… Mehr lesen